Regionales
- Details
- Rolf-Peter Kahle
Hochsauerlandkreis. Die Kreisverwaltung des Hochsauerlandkreises hat am Freitag (1. August 2025) ihre neuen Auszubildenden begrüßt, die dieses Jahr ihre Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen beginnen. Mit frischem Elan und viel Engagement starten die jungen Talente in ihre berufliche Zukunft und tragen dazu bei, die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung weiterhin erfolgreich zu gestalten.
- Details
- Stephan Müller
Freudenberg. Mit einem neuen Podcast will die Südwestfalen Agentur Interessierten die Projekte der REGIONALE 2025 näherbringen. Über 40 Projekte werden in der gesamten Region bereits umgesetzt, rund 100 Millionen Euro an Fördergeldern konnten dafür nach Südwestfalen geholt werden. Wer setzt sie um und wie profitieren die Menschen in Südwestfalen davon? Antworten auf diese Fragen liefert der neue Podcast „Roots & Visions – Der Podcast für die Zukunft Südwestfalens“. Die ersten Folgen sind online.
- Details
- Stephan Müller
Südwestfalen. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ laden die Südwestfalen Agentur GmbH und der Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“ zum diesjährigen „Regionalmarketing-Summit 2025“ in die Schauburg Iserlohn ein. Inmitten intensiver Diskussionen und kreativer Impulse geht es am 25. September 2025 darum, wie die Region Südwestfalen auch in den kommenden Jahren kommunikativ stark und zukunftsfähig aufgestellt werden kann. Zudem wird der „Kracher des Jahres – made in Südwestfalen“ in einem Live-Voting gekürt.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH startet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen im Rahmen des Projekts Produktion.Digital.Südwestfalen-PLUS (PDS+) nach dem großen Erfolg im letzten Jahr erneut die Workshop-Reihe "Digital Scouts HSK". Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmen in der Region und bietet praxisnahe Unterstützung bei der digitalen Transformation. "Die Teilnehmenden werden durch die Workshops dazu befähigt, eine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung im eigenen Unternehmen einzunehmen.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am Montag, 14. Juil 2025, jeweils einstimmig drei Landratskandidaten und acht Parteien bzw. Wählergruppen für die Landrats- und die Kreistagswahl am 14. September 2025 zugelassen.
- Details
- Johanna Maurer-Pätzold
Südwestfalen. Die Südwestfalen Agentur GmbH lädt im Rahmen des Präsentationsjahres der REGIONALE 2025 engagierte Bürger:innen, Vereine, Kommunen oder Unternehmen ein, REGIONALE-Gastgeber:innen zu werden. Ziel ist es, eigene Entdeckungstouren zu spannenden Projekten der REGIONALE 2025, der Regionale 2013 und des Modellvorhabens „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ anzubieten – und so anderen die eigene Region aus einer neuen Perspektive zu zeigen. Wer in den Sommerferien 2025 Lust hat, Familie, Freundes- oder Kollegenkreis zu zeigen, was sich in der Nachbarschaft oder Umgebung tut, kann ab sofort unter www.regionale-suedwestfalen.com/regionale-gastgeberinnen Gastgeber:in werden – mit eigener Route, ganz individuell geplant.
- Details
- Stephan Müller
Südwestfalen. Die Entscheidung liegt jetzt bei der Öffentlichkeit: Ab sofort läuft das öffentliche Voting für die 37 eingereichten Video-Clips. Unternehmen, Organisationen und Vereine aus der ganzen Region präsentieren in jeweils 90 Sekunden ihre ganz persönlichen „Kracher“ – Produkte, Dienstleistungen oder Innovationen, die zwischen 2023 und 2025 in Südwestfalen entstanden sind. Die Clips sind ab sofort gebündelt auf dem YouTube-Kanal der Südwestfalen Agentur GmbH verfügbar. Jede:r kann sich die 37 eingereichten Videos zum Wettbewerb „Kracher des Jahres 2025 – made in Südwestfalen“ online anschauen und selbst abstimmen.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Die Sommerferien 2025 sind da und mit ihnen die Frage: "Was machen wir in den Ferien?" Eine gute Nachricht für Kinder, Jugendliche und Familien im Hochsauerlandkreis: Auf der Website des Kreisjugendamtes www.young-hsk.de finden Interessierte auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl spannender Ferienprogramme aus Städten und Gemeinden des gesamten HSK.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Kreuztal. Mit der „Green Factory“ bekommt Südwestfalen ein Leuchtturmprojekt für Kreislaufwirtschaft und einen Knotenpunkt für die Industrie der Zukunft. Sieben Lehrstühle und Institute der Uni Siegen und RWTH Aachen, die Smarte Demonstrationsfabrik am Campus Buschhütten, das Start-up Smart Plastify sowie zahlreiche Unternehmen wollen zeigen, wie Industriegebäude nachhaltig ertüchtigt und kreislaufgerechte Produktion mit hochwertigen Metallen und Kunststoffen funktionieren kann.
- Details
- Haus Cramer Gruppe
Berlin ganz in Sauerländer Hand: Mit über 300 Gästen hat die Warsteiner Brauerei gemeinsam mit der Sauerländer Botschaft in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens in Berlin ein eindrucksvolles Zeichen für gelebte Heimatverbundenheit gesetzt. Beim stimmungsvollen Abend mit frischgezapftem Bier, traditioneller Musik und dem Warsteiner Beatmobil wurde ein Stück Sauerland in die Hauptstadt gebracht – inklusive Schützenfest-Flair mitten in Berlin.
