Aktuelles
- Caritas Bigge
Bigge. Die Caritas-Konferenz Bigge lädt alle Interessierten am Mittwoch 10.12.25 zu einem Adventskaffee in das Bigger Pfarrheim ein. Der Nachmittag beginnt um 14.30 Uhr mit einer Wortgottesfeier in der Bigger Kirche. Anschließend findet im Pfarrheim ein Kaffeetrinken mit leckerem selbstgebackenen Kuchen statt. Danach lädt das Team zu stimmungsvollen Weihnachtsgeschichten ein, die mal besinnlich, mal spannend und mal humorvoll sind – passend für lange Winternachmittage.
- Jörg Stahlschmidt
In Olsberg regieren nun Prinz Felix I. (Burmann) und Prinzessin Anna die Narren. An einem fröhlichen Abend bei Lingels, wurde am 14. November 2025 die Prinzenproklamation gefeiert. Zahlreiche Vereinsmitglieder der NOK Blau-Weiß 2005 e.V. und auch einige Musiker der Eintracht feierten zusammen ein paar schöne Stunden und proklamierten das neue Prinzenpaar.
- Kathrin Koppe-Bäumer
Marsberg, Olsberg-Bestwig, Brilon. Vom 1. Dezember bis Heiligabend 2025 gibt es täglich Adventsimpulse am Telefon. Mitarbeitende aus den evangelischen Kirchengemeinden Olsberg-Bestwig, Brilon und Marsberg und aus dem Dekanat Hochsauerland-Ost öffnen täglich ein Türchen zum Hören. Es soll Sie zum Lächeln, zum Schmunzeln, zum Fragen und zum Nachdenken bringen. Wählen Sie die Telefonnummer 02991- 962387 und lassen Sie sich jeden Tag im Advent begleiten. Ab 1. Dezember 2025 können die Impulse auf https://region-8.ekvw.de/ nachgehört werden.
- Andreas Potthoff
Der Heimat- und Förderverein Gierskopp e.V. lädt am Mittwoch, 3. Dezember 2025, ab 15 Uhr zum „Giersker Kaffee Treff“ mit Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen in den Giersker Treff ein. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag von Rainer Albaum mit adventlichen Liedern. Zudem haben Pfarrer Klaus Engel, Pfarrer Burkhard Krieger, Bürgermeister Patrick Potthoff und der Nikolaus höchstpersönlich ihr Kommen angekündigt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Für eine bessere Planung freut sich der Verein über eine kurze Anmeldung vorab bei Werner Sabinarz unter Tel. 02962 / 2811.
- Carla Wengeler
Aus einer lebendigen Kooperation zwischen dem Caritasverband Brilon e.V. und der Kirchengemeinde St. Nikolaus Olsberg entsteht ein Ort für Austausch und Gemeinschaft. Der Nikolaus-Treff lädt Menschen jeden Alters und Hintergrunds ein, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich zu engagieren und das Leben miteinander zu teilen. Das Angebot ist kostenfrei und findet im Pfarrheim St. Nikolaus, Kirchstraße 3 in Olsberg statt.
- Stadt Olsberg
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Olsberg sowie benachbarter Kommunen können weiter bei der Erstellung des neuen Einzelhandelskonzeptes mitreden: Die Stadt Olsberg und die mit dem Konzept beauftragte Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA) verlängern die entsprechende Umfrage bis einschließlich Freitag, 5. Dezember 2025.
- PV Bigge-Olsberg
Pfarrer Klaus Engel und Verwaltungsleiter Frank Kahlenberg danken allen Gemeindemitgliedern herzlich für die engagierte Beteiligung an den Kirchenvorstandswahlen 2025. Mit Wahlbeteiligungen zwischen rund 19 und 37 Prozent zeigten die Katholikinnen und Katholiken in den Gemeinden des Pastoralen Raumes Bigge-Olsberg ein starkes Interesse an der Gestaltung des kirchlichen Lebens vor Ort. Das ist eine deutliche Steigerung zur vorherigen Wahl, wo die Teilnahme im Schnitt bei unter 5 % lag.
- Stadt Olsberg
Gefährliche Stoffe gehören nicht in den Restmüll, sondern werden vom Schadstoffmobil eingesammelt. Dieses macht am Samstag, 29. November, in neun Olsberger Ortsteilen Station. Zu den gefährlichen Stoffen zählen zum Beispiel Farb- und Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Klebstoffe, Laborchemikalien, Spraydosen mit schädlichem Inhalt, Thermometer, Säuren und Laugen. Bürgerinnen und Bürger sollten solche Sonderabfälle möglichst in Originalverpackung abgeben. Ist diese nicht mehr vorhanden, ist eine gut sichtbare Kennzeichnung wichtig.
- Stadt Olsberg
Mit dem Spatenstich im Erweiterungsgebiet des Gewerbegebiets „Zum Hohlen Morgen“ wird der Grundstein für die Zukunft der Hermes Natursteine GmbH & Co KG gelegt. Das Unternehmen verlagert seinen bisherigen Firmensitz nach Olsberg – ein bedeutender Schritt für die eigene Weiterentwicklung und zugleich ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Olsberg. Darüber informiert die Stadt Olsberg in einer Pressemitteilung.
- Claudia Metten/Sauerlandkurier
Zwei Tage shoppen, sich verschönern lassen, Spaß haben und auf der Street Food Meile die Kulinarischen Köstlichkeiten genießen: Der Ladies Day lockte am Wochenende, 08.-09.11.2025, wieder Zahlreiche Besucher in die Konzerthalle in Olsberg. An 120 Ständen konnten sich Groß und Klein ausgiebig beraten und stylen lassen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte für Unterhaltung.
