Aktuelles
- Karl-Josef Knieb
Der Termin für den Besuch der Kolping-Senioren bei der Firma Göddecke Textilpflege in Olsberg verschiebt sich um einen Tag auf Donnerstag 24. April 2025. Im Rahmen der Erwachsenbildung sollen die Abläufe in einem modernen Wäschereibetrieb kennengelernt werden.
Anmeldung und weitere Information:
Ludger Imöhl Tel. 02962 3864 oder Karl-Josef Knieb Tel. 02962 5532
- Stadt Olsberg
Zu einem spannenden Digitaltag, bei dem die faszinierende Welt der Virtual Reality im Mittelpunkt steht, lädt die Stadtbücherei Olsberg zusammen mit der vhs Brilon-Marsberg-Olsberg für Donnerstag, 24. April 2025, ein.
- Stefan Eifler
Für fortgeschrittene Paartänzer bieten wir interessierten Paaren mit Grundkenntnissen einen Aufbau-Workshop an. Dieser startet unter der Leitung von Christoph Terlikowski und Ilka Sommer am 10.05.2025 um 17.00 Uhr ebenfalls in den Räumlichkeiten des TSC Olsberg. An den fünf Samstagen des Workshops können die Teilnehmer die Grundkenntnisse des Paartanzens vertiefen und neue hinzugewinnen.
- Stadt Olsberg
Bigge. Die St.-Martinus-Grundschule in Bigge soll im Rahmen der anstehenden Sanierungsarbeiten eine Außenwanddämmung erhalten. Dafür sprachen sich jetzt einstimmig die Mitglieder des Ausschusses Planen und Bauen aus. Nach diesem Grundsatzbeschluss sollen nun die einzelnen Sanierungsbausteine festgelegt werden, damit die weiteren Planungsschritte angegangen werden können.
- Petra Lück
Die Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig lädt am Ostersonntag und Ostermontag 2025 zu den Ostergottesdiensten um 10.00 Uhr in die Martin-Luther-Kirche nach Olsberg ein.
- Christine Müthing
Die heilige Messe am Ostermontag, 21. April 2025, um 10 Uhr wird vom WDR 5 aus der Olsberger St. Nikolaus Pfarrkirche als Radiogottesdienst übertragen. Die Pfarrgemeinde würde sich über zahlreiche Gottesdienstbesucher freuen. Allerdings ist es erforderlich bis spätestens 9:45 Uhr in der Kirche zu sein. Um jegliche Unruhe zu Beginn der Liveübertragung zu vermeiden, werden frühzeitig die Türen geschlossen.
- Petra Lück
Bestwig. Das Ritual der frühen Christenheit: Christus, dass Licht der Welt, scheint in unsere Dunkelheit. In dunkler Kirche breitet sich das Licht der Auferstehung aus. Dies ist die Nacht, da Christus die Bande des Todes zerriss. Herzliche Einladung der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig zur Feier der Osternacht am Samstag, den 19. 04.2025 um 22.00 Uhr in der Kreuzkirche zu Bestwig
- Stadt Olsberg
Bigge. Der Neubau des Feuerwehrhauses für den Löschzug Bigge-Olsberg steht in den Startlöchern. Schon Ende Mai könnte es mit vorbereitenden Arbeiten auf der Baustelle in der Ramecke losgehen, so Jens-Wilhelm Brand vom Projektsteuerungsunternehmen Constrata in der jüngsten Sitzung des Ausschusses Planen und Bauen. Gleichzeitig vergaben die Ausschussmitglieder – wie bei Auftragsvergaben üblich in nichtöffentlicher Sitzung – das erste „Auftragspaket“, das vor allem die Rohbauarbeiten am Gebäude umfasst.
- Sonja Funke
Brilon/Olsberg/Bestwig. Die Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Linienbestimmungsverfahrens einschließlich Umweltverträglichkeitsprüfung zur B7n startet noch in diesem Monat. Ab dem 8. April 2025 erfolgt die Bekanntmachung der bevorstehenden Offenlage aller einsehbaren Unterlagen in den Amtsblättern der Kommunen Brilon, Olsberg und Bestwig sowie in einigen Tagen auf der Internetseite des Fernstraßenbundesamtes und dem UVP-Portal des Bundes.
- Christine Müthing
Je nach Vorliebe und körperlicher Verfassung bietet die Olsberger St. Nikolaus Gemeinde den Gläubigen Karfreitag, 18. April 2025, zwei Möglichkeiten zum gemeinsamen Beten des Kreuzweges an. Der Kreuzweg auf dem Friedhof hat seinen Treffpunkt um zehn Uhr an der dortigen ersten Station. Die Borbergkapelle ist das Ziel des Kreuzwegs der Kommunionkinder aber auch einer weiteren Gruppe von Gläubigen.