Aktuelles
- Stadt Olsberg
Bigge. Die Stadtbücherei Olsberg lädt für Mittwoch, 8. Oktober, um 14.30 Uhr und Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 10.30 Uhr wieder zu „Werners Erzähltheater“ in die Räume der Bücherei ein. Im ersten Kamishibai-Theater nach der Sommerpause erzählt Werner Schwering Kindern im Vor- und Grundschulalter das beliebte Märchen „Hänsel und Gretel“ der Brüder Grimm. Die Zahl der Besucher ist begrenzt. Das Team der Stadtbücherei Olsberg bittet bis Dienstag, 7. Oktober 2025, um Anmeldung unter Telefon 02962/ 979 383.
- Astrid Stute
Kostenfreier Vortrag zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Dieser Vortrag informiert, wie eine Vorsorgevollmacht bzw. Betreuungs- und Patientenverfügung gestaltet werden kann und was beachtet werden muss. Es werden die Vorteile, aber auch die Fallstricke solcher Vorsorgeregelungen vor dem Hintergrund des Betreuungsrechts besprochen.
Die Veranstaltung wird von der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. Hochsauerlandkreis durchgeführt und ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung jedoch notwendig.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 8. Oktober 2025, von 18 bis 19.30 Uhr in der VHS-Geschäftsstelle in Olsberg (barrierefrei) statt.
Weitere Informationen und Anmeldung auf https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Vorsorgevollmacht-Betreuungsverfuegung-Patientenverfuegung/W33.750#inhalt
- Jörg Stahlschmidt
Endlich werden im Aqua Olsberg wieder Schwimmkurse angeboten und somit eine lange bestehende Lücke im Angebot für Kinder geschlossen. Desirée Benk wird zukünftig Schwimmkurse anbieten. Los geht es erstmal in den Herbstferien 2025. Vom 13.10.2025 bis 24.10.2025 finden vormittags Kurse statt, meldet euch gern bei Desirée.
- Thomas Becker/Wirtschaftsförderer
Brilon. Die Unternehmensinitiative Big Six Brilon hat dem Deutschen Roten Kreuz Brilon 7.000 Euro gespendet. Mit diesem Betrag wurde die Anschaffung einer hochmodernen Such-Drohne unterstützt. Die Drohne ist mit Weitwinkel- und Zoomkamera, Wärmebildkamera, Scheinwerfer sowie Lautsprecher ausgestattet und kann bis zu 40 Minuten in der Luft bleiben. Auch bei Regen kann die Drohne in die Luft gehen. Sie bietet dem DRK Brilon damit wertvolle Unterstützung, um vermisste oder verletzte Personen schneller zu finden.
- Susanne Göddecke
Die Caritas Bigge lädt zu einem Seniorennachmittag ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 08.10.2025 ab 15.00 Uhr im Bigger Pfarrheim statt. Neben Kaffee und Kuchen wird ein Gesprächskreis mit Gesellschaftsspielen angeboten. Gerne können eigene Spiele mit gebracht werden.
Anmeldung bitte bis zum 06.10.2025 bei Birgit Maiworm 02962/ 845989 oder Iris Peters 02962/735617
- C. Wengeler
Brilon. Im Rahmen des diesjährigen Schützenfestes 2025 der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hoppecke wurde erneut eine Hutsammlung für einen caritativen Zweck durchgeführt. Die Wahl fiel in diesem Jahr auf den Caritas Warenkorb Brilon, der sich über eine Spende in Höhe von 850 Euro freut.
- Ev. Kirche
Der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg und die Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig laden herzlich zu einem festlichen Bläsergottesdienst anlässlich des Erntedankfestes am Sonntag, den 05.10.2025, um 10.00 Uhr in die Martin-Luther-Kirche Olsberg ein. Der Gottesdienst steht unter dem Thema „Danke“ und wird vom Posaunenchor, unter der Leitung von Horst Jerzembek, gestaltet.
- Astrid Stute
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, führt die Tagesfahrt der VHS BMO zum größten Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt – dem Wasserstraßenkreuz Minden. Hier verschmelzen Technik, Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis.
- Frank Kahlenberg
Es gibt sie wieder, die Geistliche Abendmusik in St. Martin Bigge, jeweils an ausgesuchten Sonntagen um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche.
Den Anfang macht das Trio Banquet musical
Das Konzert mit Barockmusik ist am 05.10.2025 um 17.00 Uhr in der St. Martin Kirche Bigge.
- Andreas Potthoff
Der Heimat- und Förderverein Gierskopp e.V. lädt am Samstag, 4. Oktober 2025, ab 14 Uhr zum Kartoffelbraten auf den Grillplatz des Giersker-Treffs ein. Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt: Kartoffeln aus der Glut, eingelegte Heringe, Bratwürstchen, Waffeln und Kuchen sowie leckere Getränke für Klein und Groß. Es handelt sich um eines der letzten öffentlichen Kartoffelbraten dieses Jahres. Bei schlechtem Wetter findet das Fest im überdachten Bereich sowie in den Räumlichkeiten des Giersker-Treffs statt.
