Aktuelles
- Sandra Wamers
Brilon. Der Besuch von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz im Dechant-Ernst-Haus des Caritasverbandes Brilon war eine Sternstunde gelebter Nähe und Teilhabe. Über drei Stunden lang war der Erzbischof nicht nur prominenter Gast, sondern als nahbarer wie interessierter Zuhörer mitten unter den Menschen. Dazu brauchte er keine große Bühne und langatmige Grußworte, sondern nur die Tasse Kaffee in der Hand, eine empathische Haltung und das offene-hörende Herz.
- Stadt Olsberg
Unterstützung für Ehrenamt und Einsatz für die Gemeinschaft – dafür gibt es in der Stadt Olsberg zum einen den Heimatpreis, zum anderen den Preis für bürgerschaftliche Aktivitäten. Noch bis zum 15. September bzw. 30. September 2025 sind Bewerbungen oder Vorschläge für die Auszeichnungen möglich.
- Stadt Olsberg
Kommunalwahl „live erleben“ – das geht am Wahlabend im Olsberger Rathaus sowie online unter www.olsberg.de. Die Stadt Olsberg bietet am Sonntag, 14. September 2025, wieder ihren bewährten Service an, um Informationen aus erster Hand über den Ausgang der Wahlen zum Bürgermeister und Rat der Stadt Olsberg sowie zum Landrat bzw. zur Landrätin und zum Kreistag zu liefern.
- Susanne Menke
Am 14. September 2025 lädt die Kolpingsfamilie Olsberg alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Fest der Kreuzerhöhung ein. In diesem Jahr fällt der Tag auf einen Sonntag, deshalb wird das Fest im Rahmen der Hl. Messe um 10.45 Uhr am Kreuz am Tannenköpfchen begangen. Sitzgelegenheiten werden bereitgestellt. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Die Kolpingsfamilie freut sich auf viele Besucher.
- Matthias Klauke
Sehr erfolgreich verlief das Meeting auf der neuen Laufbahn im Hagener Ischelandstadion für die Leichtathleten des TSV Bigge-Olsberg. Gleich zu Beginn holte Lukas Gerke im 100m-Sprint der Männer den ersten Tagessieg. Bei Gegenwind lag Lukas mit 12,04 sec vorne. Eine starke Leistung zeigte der Wulmeringhäuser dann im Speerwurf. Mit 45,12m verbesserte Lukas seine Bestleistung deutlich. Im ersten Durchgang segelte der Speer sogar bis nah an die 50m-Marke heran, doch Lukas konnte den Wurf nicht halten und er wurde ungültig gegeben.
- PV Bigge-Olsberg
Bruchhausen. Der Kirchenvorstand informiert, dass mit Bescheid der Unteren Denkmalschutzbehörde vom 31.07.2025 unsere St.-Cyriakus-Kirche in Bruchhausen – zunächst vorläufig – unter Denkmalsschutz gestellt wird. Zuvor haben zwei Besuche durch das Denkmalschutzpflegeamt in Münster und die Untere Denkmalschutzbehörde stattgefunden, bei denen die Architektur des Kirchengebäudes erörtert wurde.
- Patrick Lahme
Der Skiclub Olsberg lädt all seine Freunde, Gönner und Helfer zum traditionellen Kartoffelbraten am Samstag, den 13.09.2025 ab 14 Uhr an der Skihütte ein. Bei Kartoffeln aus dem Feuer, Hering nach „Hausfrauen Art“, Kaffee & Kuchen und natürlich kühlen Getränken freuen wir uns auf ein geselliges Beisammensein. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!!
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag erproben Bund, Länder sowie Städte und Gemeinden gemeinsam die Systeme zur Warnung der Bevölkerung. Auch der Hochsauerlandkreis nimmt aktiv daran teil. Ziel ist es, die technischen Abläufe zu überprüfen und die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Warnung zu sensibilisieren.
- PV Bigge-Olsberg
Bruchhausen. Ausgangspunkt des Buches unter dem Leitgedanken „Gelassenheit als Lebenskunst“ ist die Frage: Wie können wir in einer Welt voller Krisen und Unsicherheiten Gelassenheit leben? Monsignore Ullrich Auffenberg versucht in 36 kurzen Kapiteln Antworten zu geben, die berühren und zum Nachdenken anregen.
- Petra Lück
Die Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig gibt bekannt, dass die neuen, vom Landeskirchenamt und der Bezirksregierung genehmigten Friedhofsgebührensatzungen für den Evangelischen Friedhof an der Heringhauser Straße in Bestwig und den Friedhof der Petruskirche Ramsbeck in der Zeit von Montag, den 08.09.2025 bis Montag, den 15.09.2025 im Schaukasten der Kreuzkirche Bestwig, Bundesstr. 166 zur Ansicht aushängen. Ebenso sind sie auf der Homepage www.ev-kirche-olsberg-bestwig.de veröffentlicht und können im Gemeindebüro, Gartenstr. 2 in Olsberg eingesehen und als Kopien ausgehändigt werden. Die neuen Friedhofsgebührensatzungen treten ab Dienstag, den 16.09.2025 in Kraft.
