Aktuelles
- Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Samstag, 23. August 2025
Mach es dir gemütlich – mit deinem eigenen Design!
Die Filzwerkstatt lädt euch zu einem kreativen Outdoor-Workshop ein! Gemeinsam gestalten wir stilvolle und praktische Sitzkissen für eure chilligen Momente im Freien. Ob Filzhotspot, Chillpad oder individuelles Sitzkissen – hier entstehen einzigartige Unikate, die nicht nur bequem, sondern auch nachhaltig sind. Inmitten der Natur lernt ihr die Basics der Filztechnik, könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen und euer eigenes Design umsetzen. Ob bunt, schlicht, verspielt oder minimalistisch – alles ist möglich!
- Dr. Frauke Brauer, Kulturbüro Brilon Kultour
Brilon Kultour präsentiert zum Abschluss von BRILON OPEN AIR faszinierendes Straßentheater – Circus und atemberaubendes Theater zwischen Tanz und Jonglage im Briloner Kreishauspark
Am Donnerstag, 21. August 2025 lädt Brilon Kultour um 19.30 Uhr zum furiosen Finale von BRILON OPEN AIR 2025 in den Briloner Kreishauspark ein.
- Matthias Beinhauer
Es gibt eine schöne Gelegenheit das Tanzen zu lernen! Der TSC bietet einen Workshop speziell für Anfänger an, bei dem Tanzinteressierte die Möglichkeit haben, Grundkenntnisse zu erwerben. Die Abende werden vom qualifizierten Trainer Christoph Terlikowski geleitet, der professionell und freundlich beim Einstieg in das Tanzen hilft.
- PV Bigge-Olsberg
Bigge. Ein Tag, um innerlich zur Ruhe kommen zu können und sich geistlich aufbauen zu lassen. Der Titel -Zuspruch und Sendung- bildet den thematischen Schwerpunkt. Herzliche Einladung an die Mitarbeitenden der Caritaskonferenzen und der Katholischen Frauengemeinschaft(en) des Pastoralen Raums Bigge-Olsberg an diesem Einkehrnachmittag teilzunehmen.
- Andreas Potthoff
Gierskopp. Am Samstag, 9. August 2025, verwandelte sich der Grillplatz am Giersker-Treff in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Der Heimat- und Förderverein Gierskopp e. V. hatte ab 14 Uhr zum Dorffest eingeladen – und über 100 Besucher nutzten das sommerliche Wetter, um miteinander zu feiern. Ob beim traditionellen Kartoffelbraten, dem spannenden Vogelabwerfen oder bei lustigen Wikinger-Spielen für den Nachwuchs – für Unterhaltung war bestens gesorgt. Beim Kinder-Vogelschießen sicherten sich Fabian und Helena mit den größten Trefferteilen die Königstitel, während bei den Erwachsenen Leander den entscheidenden Wurf landete und als Preis ein Fässchen Bier gewann.
- Stadt Olsberg
Gierskopp. Die rote Brücke ist wieder freigegeben. Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer freute sich, dass die Eröffnung dank der guten Zusammenarbeit mit der Baufirma Eickmann bereits zwei Wochen früher als geplant erfolgen konnte. Er dankte Gabi und Michael Pfannes als Betreiber des Waldhotels Zum Schinkenwirt für ihre Geduld – denn die rote Brücke ist Hauptzufahrt zum Lokal in der Straße Roter Weg.
- Thomas Mester
Brilon. Im Rahmen von Brilon Open Air 2025 lädt Brilon Kultour auf den Schulhof der Briloner Marienschule, Schulstraße 18, ein. Am Mittwoch, 20. August 2025 um 15 Uhr präsentiert die Rockband Die Blindfische das Liveprogramm zu ihrem Album „Hausmusik“.
- Manfred Eigner/Sauerlandkurier
Brilon. Ein neues Projekt des Museumsteams läuft derzeit auf Hochtouren. Die Idee ist es, den Marktplatz von Brilon vor 120 Jahren mit dem eigenen Smartphone, Tablet oder einer VR-Brille zu erleben. Genau das ermöglicht ein neues, spannendes digitales 3D-Projekt, das der Briloner Heimatbund-Semper Idem gemeinsam mit dem Museum Haus Hövener realisiert.
- Stadt Olsberg
Olsberg/Fruges. Eine beeindruckende Gedenkstätte für hunderttausende gefallene Soldaten, die Marseillaise, Feuerwerk am Nationalfeiertag 14. Juli 2025 sowie ganz viel europäische Gastfreundschaft erlebten 20 Jugendliche aus Olsberg und Umgebung jetzt im nordfranzösischen Fruges. Eine Woche lang waren die 12 bis 17 Jahre alten Sauerländerinnen und Sauerländer zu Gast in Olsbergs Partnerkommune mit ihren vielen kleinen verstreuten Ortsteilen. Wie immer war das Programm geprägt von vielen Aktivitäten, die Spaß machen und Gemeinschaft fördern, wie zum Beispiel die obligatorischen Besuche im Freizeitpark oder am Meer. Dieses Mal tauchten die jungen Menschen aber noch mehr als sonst tief in die Geschichte, die Politik und das Alltagsleben der französischen Freunde ein.
- Stadt Olsberg
Bestmöglicher Service für die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Olsberg - das ist das Ziel für das Team der Olsberger Stadtverwaltung. Damit eine hohe Qualität der Dienstleistungen auf Dauer gewährleistet bleibt, ist die Ausbildung von Nachwuchskräften im Olsberger Rathaus besonders wichtig: 12 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung oder ihr Praktikum bei der Stadt Olsberg und ihren Eigenbetrieben begonnen.