Aktuelles
- Sabine Menke
Was als spontane Rettungsaktion begann, ist heute ein echtes Olsberger Weihnachtswunder: Das Xmas Team Olsberg wurde ins Leben gerufen, als feststand – für den Weihnachtsmarkt standen keine Hütten bereit. Doch statt den Kopf in den Schnee zu stecken, haben engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam angepackt – mit einem klaren Ziel: dem Olsberger Weihnachtsmarkt wieder Leben einzuhauchen und zugleich den Einzelhandel in der Innenstadt zu stärken.
- Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Mittwoch, 17. September 2025
Wandern, Wasser, Wohlfühlen ... Papendiek
Vorbei an der Tretstelle Papendiek und dem Maxstollen. Treffpunkt ist die "Rote Brücke", von hier aus geht es nach einem kleinen Anstieg zum Barfußpfad. Dieser endet nach ca. 400 Metern direkt an der wunderschönen Tretstelle Papendiek. Hier können wir uns mit Kneippschen Wasseranwendungen erfrischen. Um den Forstenberg führt die Wanderung zum Eisenberg, zur Anlage am Maxstollen und wieder zum Ausgangspunkt.
- Sandra Wamers
Brilon. Der Hospizverein Brilon lädt am Donnerstag, den 18. September 2025, zu einem besonderen Workshop ein: dem „Letzte Hilfe Kurs“. Von 16:00 bis 20:00 Uhr erhalten Interessierte im katholischen Pfarrheim Brilon grundlegende Informationen und praktische Hinweise zur Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen.
- Thomas Mester
Brilon. Nach dem großen Erfolg der Offenen Tanzfläche wird in Brilon weiter getanzt. Am Freitag, 19. September 2025 heißt es um 18 Uhr Tanzfilmzeit im Cineplex Brilon. Der Film Dirty Dancing, ein Kultfilm von 1987 wird gezeigt.
- Stadt Olsberg
Kontakte knüpfen, gemeinsam spielen, basteln oder singen, Spielmaterialien und Angebote für die „ganz Kleinen“ kennenlernen – darum geht es im Babycafé im Städtischen Familienzentrum Olsberg. Einmal monatlich – donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr – findet das offene Angebot für alle Eltern statt, deren Kinder zwischen 10 Monaten und 2,5 Jahre alt sind. Nächster Termin ist am Donnerstag, 18. September 2025.
- Eva-Maria Gröning
Bigge. Das Heinrich-Sommer-Berufskolleg (HSBK) in Olsberg hat seit dem 1. August 2025 ein neues Leitungsteam. Eva Gröning, die zuvor als stellvertretende Schulleiterin tätig war, übernimmt nun offiziell die Leitung der Schule. Horst-Dieter Schmidt, der bisher als Koordinator der vollzeitschulischen Bildungsgänge arbeitete, wird neuer stellvertretender Schulleiter.
Mit dem neuen Leitungsteam setzt das HSBK auf erfahrene Pädagogen, die von einem engagierten Kollegium unterstützt werden. Die Schule bietet ihren etwa 300 Schülerinnen und Schülern beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.
- Sandra Wamers
Der Warenkorb Olsberg plant ein neues Begegnungsangebot für seine Kunden: Ab dem 17.09.2025 öffnet das „Warenkorb-Café Olsberg“ zweimal im Monat mittwochs vormittags parallel zur Warenkorbausgabe seine Türen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee können sich die Besucher die Wartezeit verkürzen und miteinander ins Gespräch kommen.
- Petra Lück
Die Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg – Bestwig lädt herzlich zum Wandergottesdienst ein! Am 21. September 2025 setzt sich die Region 8 wieder in Bewegung. Es geht zum Wandergottesdienst. Dieses Jahr ist die Bestwiger Kreuzkirche Start- und Zielpunkt. Um 10 Uhr beginnt der Wandergottesdienst mit einer kleinen Eröffnung. Interessierte können vorher oder nachher noch die Ausstellung des Heimatvereins zum „Tag des Denkmals“ im Gemeinderaum betrachten. Nachdem sich die Gemeindeglieder mit Wasser und Obst versorgt haben, geht es dann ins nahegelegene Ruhrtal. Es sind keine größeren Steigungen auf dem Weg zu überwinden. Unterwegs gibt es wie üblich die Stationen des Gottesdienstes. Nach der Rückkehr in die Kreuzkirche gibt es die verdiente Stärkung mit einem kleinen Imbiss. Anschließend gehen die drei Gemeinden wieder auseinander.
- Claudia Metten/Sauerlandkurier
15 Jahre Kartoffelhaus,15 Jahre Leidenschaft und Liebe zum Beruf sowie jede Menge Frauenpower. Am Freitag, 29.08.2025, feierte Inhaberin Betty Martens zusammen mit ihrer Familie, dem gesamten Team und ganz vielen Freunden, Bekannten und Nachbarn das große Jubiläum von ihrem Kartoffelhaus in Olsberg.
- Stadt Olsberg
Prominenter „Zuwachs“ für das Goldene Buch der Stadt Olsberg: Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich jetzt während seines Besuchs in Olsberg auf Einladung von Bürgermeister Wolfgang Fischer in das besondere Verzeichnis eingetragen. In der Konzerthalle war Bundeskanzler Merz Ehrengast bei der Veranstaltung zum 125-jährigen Bestehen der Handwerkskammer Südwestfalen am 05.09.2025.
