Nachdem das „Save the Date“ für den diesjährigen Olsberger Weihnachtsmarkt 2025 bereits bekannt gegeben wurde, laufen nun die konkreten Vorbereitungen auf Hochtouren. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist steht fest: Das Interesse am Markt ist ungebrochen groß. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen – von kreativen Handwerksprodukten bis hin zu kulinarischen Spezialitäten.
Alle Hütten sind inzwischen vergeben, lediglich eine kleine Hütte steht noch für spontane Interessenten bereit. Neben der Platzvergabe kümmert sich das Organisationsteam um die technische Infrastruktur: Strom- und Wasseranschlüsse werden geplant und neue Sicherheitsvorschriften für Absperrungen umgesetzt. Besonders im Bereich Sicherheit wird in diesem Jahr noch mehr Wert auf klare Strukturen und Besucherschutz gelegt.
Aktuelle Informationen rund um den Weihnachtsmarkt vom 13.-14.12.2025 sowie interessante Einblicke in die Arbeit des X-MAS-Teams gibt es auf der Homepage der Fachwelt Olsberg.
Rahmenprogramm, Angebote und Beteiligung des Einzelhandels
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, als die Bahnhofstraße erstmals vollständig gesperrt und festlich beleuchtet wurde, legt das Organisationsteam in diesem Jahr noch eine Schippe drauf. Insgesamt 31 Ausstellerinnen und Aussteller werden mit einem vielfältigen Angebot vertreten sein. Auch das beliebte Kinderkarussell kehrt zurück – diesmal an einem neuen Standort neben der Volksbank und in größerer Ausführung. Gleich daneben befindet sich die Wichtelwerkstatt, in der die Kolpingjugend Bigge und die Jugendhilfe Olsberg mit großem Engagement kreative Aktionen für Kinder anbieten.
Der Weihnachtsmarkt startet am Freitagabend mit dem traditionellen „Anglühen“ an Bettys Glühweinbude, bei dem Besucher und Helfer gemeinsam den Auftakt feiern. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag am Brunnen vor der Volksbank statt. Das kulinarische Angebot reicht von süßen bis herzhaften Spezialitäten, klassisch oder international – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zudem präsentieren die kreativen Aussteller handgefertigte Produkte und originelle Geschenkideen, die zum Stöbern und Entdecken einladen.
Auch der Nikolaus und sein Engel werden wieder über den Markt schlendern und Kinder mit kleinen Überraschungen erfreuen. Ein besonderer Programmpunkt ist außerdem der Kinderweihnachtsmarkt der Jugendhilfe in der Kropff-Federath‘sche Stiftung in der Rutsche, wo Kinder und Jugendliche liebevoll gestaltete Dekoartikel, Geschenkideen und Snacks verkaufen.
Ein weiterer Abstecher in der Rutsche lohnt sich ebenfalls: Bei Pape-Viereggen gibt es Reibeplätzchen, Glühwein, Erfrischungsgetränke – und sogar Weihnachtsbäume zum Mitnehmen. Die Bücherei öffnet am Sonntag ihre Türen und überrascht die Besucher wieder mit einem eigenen kleinen Programm.
Der Einzelhandel wird aktiv eingebunden: Am verkaufsoffenen Sonntag, 14.12.2025, (13–18 Uhr) laden die Geschäfte zu einem gemütlichen Weihnachtsbummel ein. Parallel läuft die beliebte Strunzertaler-Aktion: Für 25 € Einkauf erhalten Kundinnen und Kunden 30 € Guthaben auf ihre Karte – zahlbar bar oder per EC-Karte.
Ein Planwagen-Shuttle sorgt für bequemen Transport zwischen Markt und Geschäften.
Das X-MAS-Team – Herz und Motor des Weihnachtsmarkts
Das Olsberger X-MAS-Team ist eine engagierte Gemeinschaft aus Bürgerinnen und Bürgern, die seit Anfang 2023 mit viel Herzblut am Weihnachtsmarkt mitarbeiten. Entstanden ist die Initiative aus einer spontanen Idee bei einem Glühwein – inzwischen ist daraus ein starkes Netzwerk aus Vereinen, Initiativen, Handel, Handwerk und der Stadt geworden.
Das Team hat in Eigenleistung Weihnachtsmarkthütten gebaut, kümmert sich um Aufbau, Dekoration, Beleuchtung und Technik und sorgt dafür, dass der Ortskern in festlichem Glanz erstrahlt. Unter dem Motto „Zusammen schaffen wir mehr“ steht der Gemeinschaftsgedanke im Mittelpunkt: gelebter Zusammenhalt und echtes Heimatgefühl.
Für dieses große ehrenamtliche Engagement wurde das X-MAS-Team 2024 mit dem 3. Platz des Heimatpreises der Stadt Olsberg ausgezeichnet – eine verdiente Anerkennung für den Einsatz vieler helfender Hände.
Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind jederzeit herzlich willkommen. Das Team besteht aus einem festen Kern, wird aber regelmäßig von neuen Helfern unterstützt – ganz nach dem Prinzip: Wer Zeit und Lust hat, macht mit. Neben dem Weihnachtsmarkt engagiert sich das Team auch bei weiteren Veranstaltungen im Stadtgebiet.
Ein wichtiger Partner sind die Touristik- und Stadtmarketing GmbH und die Fachwelt Olsberg, mit der das X-MAS-Team eng zusammenarbeitet. Hier werden nicht nur organisatorische und finanzielle Hilfen bereitgestellt, sondern vor allem Leidenschaft und Teamgeist geteilt – alle Beteiligten ziehen an einem Strang, um den Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Stadt zu machen.

Fotos: privat
