Aktuelles
- Sandra Wamers
Brilon. Mit dem neuen Schuljahr startet wieder die kostenfreie Hausaufgabenbetreuung im Alfred-Delp-Haus (ADH) in Kooperation mit dem Caritasverband Brilon. Seit über zehn Jahren unterstützt das Angebot Kinder beim Lernen und bei ihren Hausaufgaben, und zwar regelmäßig jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr.In den gut ausgestatteten Räumen des ADH können Kinder von der 1. bis zur 10. Klasse in entspannter Atmosphäre ihre Aufgaben erledigen und sich gezielt auf Klassenarbeiten vorbereiten.
- Klaus Engel / Frank Kahlenberg
Liebe Gemeindemitglieder,
wir laden Sie herzlich ein zu einer wichtigen Gemeindeversammlung am:
30. September 2025 – 18:30 Uhr
In das Pfarrheim in Bigge ein.
- Kfd Olsberg
Die Kfd Olsberg & der ambulante Hospizdienst Meschede laden am Montag, 06. Oktober 2025 zu einem "Letzte Hilfe Kurs" ein. Von 17 - 21 Uhr können Interessierte im Pfarrheim Olsberg Kenntnisse zur Begleitung von schwerkranken u. sterbenden Menschen erwerben wie Orientierung, Vorsorge, Patientenverfügung & einfache Handgriffe. Die Teilnahme kostet 15 € inkl. Verpflegung und die Personenanzahl ist auf 15 begrenzt. Anmeldung bis 02. Oktober 2025 bei Jutta Albaum unter Tel. 02962/3647.
- Sandra Wamers
Brilon. Wenn Kinder einen geliebten Menschen verlieren, stehen sie oft vor einem Berg aus Gefühlen, für den ihnen die Worte fehlen. Um ihnen in dieser schweren Zeit Halt zu geben, startet der Hospizverein Brilon in Kooperation mit der Evangelischen Kirche Brilon ab Ende Oktober eine neue Kindertrauergruppe für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
- Stadt Olsberg
Auch zur Stichwahl um das Bürgermeisteramt für die kommenden fünf Jahre am Sonntag, 28. September 2025, bietet die Stadt Olsberg wieder ihren bewährten Service an, um Informationen aus erster Hand über den Wahlausgang zu bekommen.
- Stadt Olsberg
Sei es die Beratung von Gründerinnen und Gründer, das Etablieren von Netzwerken oder auch das Förderprogramm zur Innenstadtentwicklung: „Die Zahl der „Stellschrauben“ für eine positive wirtschaftliche Entwicklung in der Stadt Olsberg ist groß“, so Olaf Karte. Seit zwei Jahren etabliert er die Wirtschaftsförderung und das Citymanagement der Stadt Olsberg. In der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses gab er einen Sachstandsbericht zu seiner Arbeit.
- Stadt Olsberg
Sieben lokale Händler haben sich am „Digitaltag“ von Digital-Coach Simon Hecht beraten lassen, wie sie sich online bisher aufgestellt haben – und was besser gemacht werden könnte. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Olsberg setzte mit diesem ersten „Digitaltag“ ein klares Zeichen für die Stärkung des lokalen Einzelhandels.
- Astrid Stute
Hatha-Yoga ab 50 Jahren
Diese Kurse richten sich an Anfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen, die ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Vitalität verbessern wollen. Im Kurs kommen Körperübungen und Atemtechniken aus dem Hatha-Yoga zum Einsatz, einem ganzheitlichen Ansatz, der auf die Verbindung von Körper, Geist und Seele abzielt. Außerdem werden Elemente aus dem Yin-Yoga und dem Vinyasa-Yoga im Kurs integriert. Die Kurse richten sich speziell an Teilnehmende ab 50 Jahren.
- Hannah Decke/Sauerlandkurier
Hoher Besuch war am 05.09.2025 im Sauerland: Bundeskanzler Friedrich Merz war zu Gast bei der Handwerkskammer. Er zollte dem Handwerk Respekt und teilte persönliche Einblicke in seine Familie. In der Konzerthalle Olsberg feierte die Handwerkskammer (Hwk) Südwestfalen Geburtstag. Vor 125 Jahren legten die Handwerker der Region den Grundstein für die Interessenvertretung.
- Stadt Olsberg
Ob Musik, Kultur, Jugendarbeit oder Heimatpflege - die Vereine, ihre Aktiven und ihr Engagement sorgen für einen wichtigen Beitrag im öffentlichen Leben der Stadt Olsberg und in den Ortsteilen. Deshalb unterstützt die Stadt Olsberg auch die Arbeit dieser Organisationen. Vereine können bei der Stadt Olsberg Zuschüsse beantragen, wenn sie im Rahmen ihrer Arbeit für die „allgemeine Kulturpflege“ besondere, einmalige Ausgaben haben, die über die üblichen Vereinstätigkeiten hinaus gehen. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
