Aktuelles
- Karl-Josef Knieb
Altkreis Brilon. Der Kolping Bezirk Hochsauerland/Waldeck plant in Zusammenarbeit mit der Firma Sälzer-Reisen Medebach die 5. Pilgertour, die dann vom 26.03.2026 bis 29.03.2026 zur Kathedrale Notre-Dame in Paris führen wird.
- Stefan Eifler
In den Sommerferien 2025 findet in vielen Sportvereinen kaum Training oder Turnierbetrieb statt. Nicht so im Tanzsport. Hier finden in den Sommerferien sogar einige Großturniere statt, auf die sich die Tänzer des TSC Olsberg wohlwissentlich vorbereiteten. Als Schmankerl ging es dann nach den Ferien auch mit verschiedenen Landesmeisterschaften weiter.
- Günter Mertens
Beim letzten Kartoffelbraten 2025 der Feuerwehr zeigte sich erfreulicherweise reges Interesse an einer musikalischen Ausbildung im Spielmannszug Bigge-Olsberg. Dies hat uns sehr gefreut – und wir haben direkt gehandelt: Im Oktober starten wir eine neue Ausbildungsrunde für musikbegeisterte Nachwuchsspielerinnen und -spieler.
- Stadt Olsberg
Kontakte knüpfen, gemeinsam spielen, basteln oder singen, Spielmaterialien und Angebote für die „ganz Kleinen“ kennenlernen – darum geht es im Babycafé im Städtischen Familienzentrum Olsberg. Einmal monatlich – donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr – findet das offene Angebot für alle Eltern statt, deren Kinder zwischen 10 Monaten und 2,5 Jahre alt sind. Nächster Termin ist am Donnerstag, 16. Oktober 2025.
- Jacqueline Stappert
Lünen. Beim diesjährigen Rüschkamp Cup 2025 in Lünen, einem stark besetzten Bezirksturnier mit über 300 Teilnehmern, zeigte der Kodokan eine herausragende Teamleistung. Mit 25 Athletinnen und Athleten am Start erkämpfte sich der Verein am Ende verdient den 1. Platz in der Vereinswertung im gesamten Bezirk Arnsberg.
- Jacqueline Stappert
Am Wochenende, 27. - 28.09.2025,starteten unsere jungen Athletinnen und Athleten beim Internationalen Bayer Cup U14 in Leverkusen, einem der größten und stärksten Turniere dieser Altersklasse. Gegen internationale Konkurrenz konnten sie ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen.
- Frank Kahlenberg
Nahezu 100 Gemeindemitglieder aus allen Kirchengemeinden des Pastoralen Raumes Bigge-Olsberg sind der Einladung zur Informations- und Austauschveranstaltung am 30. September 2025 gefolgt. Aufgrund der großen Resonanz fand die Versammlung nicht wie ursprünglich geplant im Pfarrheim, sondern in der Pfarrkirche St. Martin Bigge statt.
- Petra Lück
Die Frauenhilfe Olsberg lädt am Mittwoch, den 08.10.25 um 15.00 Uhr zu einem Nachmittag mit Pfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer in den Gemeinderaum der Martin-Luther-Kirche Olsberg ein. Thema wird sein: Kirschen essen - Liebesgeschichten aus der Bibel.
- Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Mittwoch, 8. Oktober 2025 - Erlebniswanderung zum historischen Borberg
Von der Roten Brücke aus wandern wir auf den Borberg-Gipfel (670 m), ein geschichtsträchtiger, mystischer Seelenort. Die Friedenskapelle steht auf einer Klippe, von dort aus haben wir einen traumhaften Blick nach Westen auf Olsberg, die Bergwelt und das Ruhrtal. Eine Sitzbank lädt zum Innehalten und Verweilen ein. Nachdem wir Kraft geschöpft haben, geht es weiter durch die Natur und wir haben später noch die Gelegenheit zum Wassertreten oder für einen Armguss an der Papendiek-Tretstelle.
- Jörg Leske/Sebastian Schulz/Sauerlandkurier
Die Kommunalwahl 2025 in NRW ging am Sonntag, 28.09.2025, mit der Bürgermeister-Stichwahl in die finale Runde. In Olsberg war das Ergebnis eindeutig: Patrick Potthoff (CDU) entschied die Stichwahl um das Bürgermeisteramt mit 67,96 Prozent für sich. Damit wurde Potthoff im zweiten Anlauf Bürgermeister der Kneipp- Heilbad Stadt Olsberg.
