Aktuelles
- Stadt Olsberg
Voraussichtlich Anfang Oktober 2025 starten im AquaOlsberg die Arbeiten zur Erneuerung des Daches, das beim Großbrand stark beschädigt worden ist. Die Dachsanierung, die etwa zwei Monate in Anspruch nehmen wird, ist die entscheidende Voraussetzung für alle weiter folgenden Gewerke – und dafür, dann das beliebte Solebad wieder in Betrieb nehmen zu können.
- Petra Lück
Die Kinderbibeltage der Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig unter dem Thema: "Das geheime Logbuch" finden vom 16. - 18.10.2025 täglich von 09.00 - 12.00 Uhr in der Martin-Luther Kirche in Olsberg statt.
Ein Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibeltage findet am Sonntag, den 19.10.2025 um 10.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Olsberg statt.
Anmeldungen für die Kinderbibeltage werden ab sofort im Gemeindebüro entgegengenommen: Tel. 02962 7114591 oder per Mail an:
- Stadt Olsberg
Gevelinghausen. Südlich von Gevelinghausen soll doch keine Fläche für ein so genanntes „Batterieenergiespeichersystem“ – kurz BESS – ausgewiesen werden. Das haben jetzt die Mitglieder des Olsberger Stadtrates mit breiter Mehrheit entschieden. Zuvor hatten sich in der Gevelinghauser Einwohnerschaft erhebliche Bedenken gegen das Projekt gebildet.
- Christine Müthing / Ilona Köster
Mit großer Freude und Dankbarkeit feierte die kfd Olsberg am Samstagnachmittag, den 30. August 2025, ihr hundertjähriges Bestehen. Unter dem Motto „lebendig, bunt & gut behütet“ kamen zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gäste im Olsberger „Haus des Gastes“ zusammen, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Die Veranstaltung begann mit einem feierlichen Wortgottesdienst zum Thema „gut behütet“ unter Mitwirkung des kfd-Teams und der Zelebranten Pfarrer Burkhard Krieger und Pfarrer Norbert Lipinski, musikalisch von der Gruppe ForYou umrahmt.
- Andreas Potthoff
Gierskopp. Beim Giersker Kaffee-Treff des Heimat- und Fördervereins Gierskopp am 10. September 2025 genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher Kaffee, Kuchen und viele nette Gespräche. Auf der Leinwand liefen historische Filme vom Gierskopper Kinderschützenfest 1983 und 1984 sowie ein Beitrag zum Kartoffelbraten des Sparclubs des Gasthof Körner (Pierens) aus 1980 – eine lebendige Zeitreise in die Ortsgeschichte.
- Jacqueline Stappert
Am Samstag, 06.09.2025, eröffneten Amelie Tiemens und Albert Smajli das Turnier. Beide gaben ihr Bestes, mussten sich jedoch ihren Gegnern geschlagen geben und schieden nach zwei Niederlagen aus. Am Sonntag , 07.09.2025, gingen dann elf unserer Athleten in der U14 an den Start – unter den Augen des Landestrainers. Obwohl nicht alles nach Plan lief, zeigten unsere Judoka tolle Leistungen. Knapp am Podest vorbei schrammten Valerie Schklar, Thea Kräling, Felix Friedrich und Ben Labe, die jeweils einen starken 5. Platz belegten.
- Martina Eickwinkel
Eine Welpengruppe ist eine wichtige Station im Leben eines Hundes, um Sozialverhalten mit Artgenossen zu lernen. Hier geht es um Kontakte zu gleichaltrigen Hunden und um Erfahrungswerte, von denen Hund und Halter später jahrelang profitieren. Spielerisch werden die Welpen in kleinen Einheiten auf den Alltag vorbereitet, taktile und visuelle Reize vermittelt. Neben dem ausgewogenen Spielen, wird das Laufen an der Leine geübt, sowie die Grundkommandos "Hier, Sitz, Platz, Bleib!"
- Stadt Olsberg
Die Stadt Olsberg schließt das Haushaltsjahr 2024 mit einem deutlich besseren Jahresergebnis ab als erwartet: Statt eines Defizits von 4,59 Mio. Euro steht „unterm Strich“ nun ein „Plus“ von 2,21 Mio. Euro. Das ist eine – sehr deutliche – Verbesserung von 6,8 Mio. Euro. Diese Zahlen brachten Bürgermeister Wolfgang Fischer und Stadtkämmerer Stefan Kotthoff mit dem Entwurf des Jahresabschlusses 2024 jetzt in den Stadtrat ein.
- Astrid Stute
Fatburning Step ist ein äußerst wirksames Ausdauer- und Konditionstraining. Das intensives Herz-Kreislauf-Training findet mit viel Spaß bei schöner Musik statt. Es handelt sich um einen Kurs auf Mittelstufen-Niveau, neue Teilnehmende mit entsprechenden Vorkenntnissen sind willkommen.
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 18. September 2025, und findet an acht Abenden von 17.30 bis 18.15 Uhr in Olsberg statt.
Weitere Informationen und Anmeldung auf https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Fatburning-Step-Mittelstufe/W37.530#inhalt.
- Stadt Olsberg
Um zu entscheiden, wer künftig Rat und Verwaltung der Stadt Olsberg leiten wird, sind die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet erneut an die Urnen gerufen: Am 28. September 2025 findet eine Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt – eine Premiere in der Stadt Olsberg seit Einführung der Direktwahl des Bürgermeisters in den 1990-er Jahren.
