Der „Nikolaus-Treff“ startet am 1. Dezember 2025

Aus einer lebendigen Kooperation zwischen dem Caritasverband Brilon e.V. und der Kirchengemeinde St. Nikolaus Olsberg entsteht ein Ort für Austausch und Gemeinschaft. Der Nikolaus-Treff lädt Menschen jeden Alters und Hintergrunds ein, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich zu engagieren und das Leben miteinander zu teilen. Das Angebot ist kostenfrei und findet im Pfarrheim St. Nikolaus, Kirchstraße 3 in Olsberg statt.

Ob bei Kaffee und Tee, beim Singen, Spielen oder Zuhören – hier ist Raum für Gespräche und kreative Ideen. Der neue Treffpunkt lädt nicht nur zum gemütlichen Beisammensein ein, sondern versteht sich auch als Ort der Unterstützung und Information. Bei Bedarf erhalten Besucherinnen und Besucher hier eine Erstberatung, Informationen zu lokalen Hilfsangeboten sowie praktische Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen. Ergänzt wird das Angebot durch interessante Vorträge und kleinere Veranstaltungen zu verschiedenen Themen, die den Alltag und die Lebenssituation der Menschen in der Region betreffen.

Die ersten Termine stehen bereits fest:

Start ist der 01.12.2025 ab 14:30–16:30 Uhr

15.12.2025 ab 10:00–12:00 Uhr

05.01.2026 ab 14:30–16:30 Uhr

19.01.2026 ab 10:00–12:00 Uhr

02.02.2026 ab 14:30–16:30 Uhr

16.02.2026 ab 10:00–12:00 Uhr

02.03.2026 ab 14:30–16:30 Uhr

16.03.2026 ab 10:00–12:00 Uhr

„Jeder ist herzlich eingeladen – der Nikolaus-Treff soll Euer Treff werden“, lädt Projektkoordinatorin Pia Stietz von der Caritas ein. Besonders zum Start am 1. Dezember erwartet die Besucher ein fröhlicher Nachmittag mit Begegnungen und einem liebevoll gestalteten Programm. „Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren“, sagt Pia Stietz.

Kontakt für Rückfragen:

Pia Stietz, Projektkoordinatorin, Caritasverband Brilon e.V., Telefon 0151- 6316120, Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Claudia Henke, Gemeindereferentin, Pastoralverbund Bigge-Olsberg, Telefon 0176 – 51471479, Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.