Lions-Adventskalender 2025

Olsberg/Bestwig. Etwas Gutes tun, gewinnen – vor allem aber viele kleine und große Menschen zu Gewinnern machen: Das ist das „Adventskalender-Prinzip“ beim Lions Club Olsberg-Bestwig. Ende Oktober 2025 startet der Verkauf. Hinter den 24 „Kläppchen“ warten 147 hochkarätige Preise im Gesamtwert von rund 12.000 Euro auf neue Besitzer - „ein Wert wie noch nie“, freut sich Club-Präsidentin Sabine Knipschild.  Den Erlös aus der beliebten Adventskalender-Aktion stiftet der heimische Lions Club - wie immer - vor allem für die Kinder- und Jugendförderung - in der Region und in weltweiten Projekten.

Und damit wollen die Lions noch viel mehr Menschen zu Gewinnern machen als diejenigen, die mit einem Adventskalender-Gewinn schon vor dem Weihnachtsfest eine „Bescherung der besonderen Art“ erleben. Zum Beispiel über das Programm „Klasse 2000“ an den Grundschulen in Olsberg und Bestwig. Mit ihm erfahren die Kinder eine besondere Förderung in den Bereichen Gesundheit, Bewegungsunterstützung, Suchtvorbeugung und Soziale Kompetenz. Aber auch andere Aktivitäten von Vereinen, Organisationen und Institutionen, die sich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit - in der Region und weltweit - engagieren, fördert der heimische Lions-Club. „Uns ist es wichtig, gerade für junge Menschen Akzente zu setzen“, betont Sabine Knipschild.

„Gutes tun und gewinnen“ - dieses Motto ist beim Lions-Adventskalender wieder Programm. Das Prinzip ist einfach: Ab dem 1. Dezember 2025 werden die Gewinn-Nummern in Westfalenpost und Westfälischer Rundschau, im Sauerlandkurier sowie unter www.lionsclub-olsberg.de im Internet bekannt gegeben. Ist diese Nummer mit der aufgedruckten Ziffer auf der Vorderseite des Kalenders identisch, hat dessen Besitzer gewonnen. Hauptpreise sind in diesem Jahr ein 500-Euro-Gutschein der Sparkasse Mitten im Sauerland, eine Ballonfahrt für zwei Personen, eine Tour mit dem Bergebus für 30 Personen sowie ein 500-Euro-Strunzertaler-Gutschein, gestiftet vom Unternehmen Carls Aue Fenster. Gestaltet wurde der Adventskalender wie bereits in den Vorjahren von Ulrike Schmidt mit einem wunderschönen Winter-Motiv.

Akzente setzen wollen die Lions auch für Menschen mit Sehproblemen - und sammeln deshalb Brillen. Der Lions Club Olsberg-Bestwig lädt alle Interessierten deshalb ein, gebrauchte und nicht mehr benötigte Brillen zu spenden. Im Rahmen des Programms „Lions recyceln für die Sehkraft“ werden diese Brillen aufgearbeitet, vermessen, nach Gläserstärken sortiert und anschließend kostenlos Menschen zur Verfügung gestellt, für die sonst eine Sehhilfe unerreichbar wäre - zum Beispiel, weil sie in Ländern der so genannten „Dritten Welt“ leben, in denen die Gesundheitssysteme schlecht oder gar nicht ausgebaut sind. Solche Brillen nehmen die Lions an allen Ständen an, an denen auch der Adventskalender des heimischen Clubs verkauft wird. Eine Sammelbox für Brillen befindet sich zudem in der Praxis Dr. Wunderlich & Dr. Ionescu, Hauptstraße 85, in Olsberg-Bigge.

Zudem nehmen die heimischen Lions am 7. und 8. November im HIT-Markt in Olsberg gut erhaltene Winterbekleidung für Kinder an, die dann der Kleiderkammer der Caritaskonferenz in Bigge zur Verfügung gestellt wird – und so jungen Menschen zugutekommt, die in wirtschaftlich nicht so starken Familien aufwachsen.

Zu haben ist der Adventskalender des Lions Clubs Olsberg-Bestwig erstmalig am Freitag, 31. Oktober, von 14 bis 18 Uhr im HIT-Markt in Olsberg. Der weitere Verkauf startet dann ab Samstag, 7. November, bis voraussichtlich Samstag, 29. November, am HIT-Markt in Olsberg - und zwar immer freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr. In Bestwig wird der Lions-Adventskalender am Rewe-Markt in Borghausen verkauft - an den Samstagen vom 7. bis 29. November jeweils von 10 bis 14 Uhr. Gekauft werden kann der Lions-Adventskalender zudem stets in der Geschäftsstelle der Sparkasse Hochsauerland in Bigge, im Abteiladen, der Kleinen Galerie, der Fleischerei Funke-Schnorbus sowie den Praxen Dr. Juliane Wunderlich und Simone Pekar. In Bestwig ist der Adventskalender in der Bäckerei Köster in Ostwig erhältlich.

Der Kalender kostet in diesem Jahr wegen der gestiegenen Druckkosten sechs Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.lionsclub-olsberg.de im Internet.

Lions Adventskalender25

Sabine Knipschild, Präsidentin des Lions Clubs Olsberg-Bestwig, präsentiert gemeinsam mit Norbert Arens (li.) und Raphael Sprink den neuen Lions-Adventskalender.

Foto: Lions Club Olsberg-Bestwig