Aktuelles
- Stadt Olsberg
Das Städtische Familienzentrum Olsberg ist für Kinder und ihre Familien ein hervorragender Ort für einen guten Start ins Leben. Zur Jahresmitte 2028 muss die Einrichtung allerdings ihre bisherigen Räumlichkeiten in der Rutsche verlassen, da der Mietvertrag gekündigt worden ist. Der Rat der Stadt Olsberg hat jetzt – wie bei Vertragsangelegenheiten üblich in nicht-öffentlicher Sitzung – beschlossen, dann die Trägerschaft für das Familienzentrum aufzugeben.
- Sandra Wamers
Brilon / Rom. Mit großer Trauer hat der Caritasverband Brilon die Nachricht vom Tod Papst Franziskus' am Ostermontag, 21.04.2025, aufgenommen. Für den Verband war Papst Franziskus nicht nur das Oberhaupt der katholischen Kirche, sondern ein tiefes Vorbild gelebter Caritas.
- Sandra Wamers
Brilon. Vor drei Jahren, im März 2022, hat der Caritasverband Brilon gemeinsam mit anderen Caritasträgern der Eingliederungshilfe aus dem Erzbistum Paderborn schnell und unbürokratisch gehandelt: Auf Bitte von Minister Karl-Josef Laumann nahmen sie 18 junge Frauen mit Behinderungen aus der Ukraine auf, die durch den russischen Angriffskrieg vertrieben worden waren. Heute leben die Frauen sicher und gut begleitet im Wohnhaus St. Michael im Altbau des Seniorenzentrum St. Engelbert und arbeiten in den St. Martin Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
- Günter Mertens
Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg, 1927 ins Leben gerufen, steht vor einer existenziellen Herausforderung. Der Mangel an neuen Mitgliedern droht, die musikalische Tradition, die seit fast einem Jahrhundert besteht, zu gefährden. Ohne neue, engagierte Nachwuchskräfte könnten bald keine Auftritte mehr bei Schützen- und Feuerwehrfesten möglich sein, was einen erheblichen Verlust für die Gemeinschaft und die kulturelle Landschaft der Region bedeuten würde. Dringend werden daher musikbegeisterte Jugendliche und Erwachsene gesucht, die bereit sind, sich dieser Herausforderung zu stellen.
- Marie Lörwald
Es lebe der Sport! …und selbstverständlich auch die Musik! Diese beiden Leidenschaften, die Menschen bewegen und verbinden, bekommen Sie, liebes Publikum, live zu erleben: Beim diesjährigen Frühlingskonzert des Musikvereins „Eintracht“ und der Schützenbruderschaft „St. Michael“. Freuen Sie sich auf zahlreiche Highlights mit den drei Teams des Musikvereins, angefangen mit den jüngsten Akteuren, dem von Tim Thiele gecoachten Ausbildungsorchester, welches den Startschuss mit dem epischen Heart of Courage sowie dem Konzertmarsch Thunderbolt Peak setzt.
- Sandra Wamers
Brilon. Mit einem bewegenden Festzug, zahlreichen Gästen und einem emotionalen Finale in der Briloner Schützenhalle feierten die St. Erhard-Schützen des Caritasverbandes Brilon am Sonntag, 06.04.2025, ihr traditionelles Schützenfest, das zugleich den Auftakt der diesjährigen Schützenfest-Saison markierte. Menschen mit und ohne Behinderung kamen bei strahlendem Wetter zusammen, um Gemeinschaft, Lebensfreude und gelebte Inklusion zu feiern – eine Tradition, die seit dem ersten Schützenfest vor rund 40 Jahren zum Herzstück der Behindertenhilfe beim Caritasverband Brilon gehört.
- Thomas Mester
Brilon. Als 100. Kunststück der Woche ist im Lädchen eines der bekanntesten Bilder von Pitt Moog zu sehen. Der 1932 im Spessart geborene Künstler lebte 45 Jahre in Brilon in einer der Aamühlen. Er studierte von 1952 bis 1958 an der damaligen Werkakademie in Kassel bei Arnold Bode und legte das Staatsexamen für das Lehramt an Höheren Schulen ab. Seit 1958 war er als freischaffender Künstler tätig.
- Jörg Stahlschmidt
Am 04. April 2025 fand im Pfarrheim St. Nikolaus die Jahreshauptversammlung von Olsberg-Mittendrin statt. Das vollständig anwesende, elfköpfige Webteam zog eine, für das Geschäftsjahr 2024, positive Bilanz. Der 1. Vorsitzende Daniel Dinkel stellte in seinem Jahresbericht die wichtigsten Ereignisse und Tätigkeiten nochmals dar. So waren auf der Startseite und unter dem Punkt „Aktuelles“ etwas 750 Berichte erschienen, die die Seitenbesucher regelmäßig angeklickt haben.
- HochsauerlandEnergie GmbH
Meschede/Olsberg/Bestwig. Nicht nur Strom und Gas zum wirtschaftlichen Preis, sondern ebenso Service, Beratung und faire Vertragsbedingungen auf Top-Niveau: Das unabhängige Energieverbraucherportal hat das heimische Kommunalunternehmen HochsauerlandEnergie GmbH (HE) mit dem Qualitätssiegel „Top-Lokalversorger Strom & Gas 2025“ ausgezeichnet.
- Karl-Josef Knieb
Der Termin für den Besuch der Kolping-Senioren bei der Firma Göddecke Textilpflege in Olsberg verschiebt sich um einen Tag auf Donnerstag 24. April 2025. Im Rahmen der Erwachsenbildung sollen die Abläufe in einem modernen Wäschereibetrieb kennengelernt werden.
Anmeldung und weitere Information:
Ludger Imöhl Tel. 02962 3864 oder Karl-Josef Knieb Tel. 02962 5532