Aktuelles
- Sandra Wamers
Brilon / Olsberg / Marsberg. Zum sechsten Mal in Folge hat im Altkreis Brilon die „Wunschbaum-Aktion“ stattgefunden, die vom Briloner Werkzeugunternehmen Hoppe ins Leben gerufen wurde. Zu den Kooperationspartnern gehörten der Caritasverband Brilon, die Jugendhilfe Olsberg, die Stadtbibliothek Brilon, die Stadtbücherei Olsberg, das Familienbüro der Stadt Olsberg, der Kinder- und Jugendbereich des Josefsheim Bigge, die Daniel Koch Jugendhilfe, die Jugendhilfeeinrichtung Let´s go! e.V., das Sozialwerk Sauerland und das Kinderhaus Birkeneck. Durch die „Wunschbäume“ werden jetzt zu Weihnachten 234 Kinderwünsche Wirklichkeit.
- Claudia Metten/Sauerlandkurier
Bigge. Im Straßenverkehr lauern viele Gefahren – besonders für einige Personengruppen: Menschen mit Behinderungen oder auch Senioren fehlt meist das schnelle Reaktionsvermögen, Kinder kennen noch nicht alle Verkehrsregeln und sind gelegentlich übermütig. Für die Bewohner und Mitarbeiter des Josefsheims Bigge, die Behindertenvertretung Hochsauerland und die Förderschule an der Ruhraue ist vor allem die Stadionstraße in Bigge ein Gefahrenpunkt. Deshalb haben sie gemeinsam eine Petition bei der Stadt Olsberg eingereicht: Sie beantragen eine Tempo 30 Zone oder sogar Schrittgeschwindigkeit und zusätzliche Beleuchtung und Beschilderung. Antragssteller und Stadt sind unterschiedlicher Meinung. Um ein Signal zu setzen, fand am Mittwoch ein Verkehrssicherheitstraining statt.
- Thomas Mester
Brilon. Ein ganz besonderes Kerzenkonzert veranstaltet Brilon Kultour am Samstag, 28. Dezember 2024 um 19.30 Uhr in der Briloner Nikolaikirche. Der bekannte Sänger und Entertainer Marc Marshall kommt auf seiner großen Weihnachtstournee nach Brilon. Marshalls Weihnachtskonzerte sind für viele, die Musik lieben, ein fester jährlicher Termin und eine liebgewonnene Tradition in der Weihnachtszeit. Das Publikum feiert sie bundesweit mit ausverkauften Konzertsälen und Kirchen.
- Hochsauerlandwasser GmbH
Meschede/Olsberg/Bestwig. Der „Endspurt“ startet: Bis einschließlich Freitag 20. Dezember 2024, haben alle Kundinnen und Kunden von HochsauerlandEnergie GmbH (HE) sowie die betroffenen Kundinnen und Kunden der Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) noch die Möglichkeit, ihre Zählerstände für die diesjährigen Jahresverbrauchsabrechnungen anzugeben. Daran erinnern die beiden Kommunalunternehmen.
- Elisabeth Patzsch
Bigge. Das Team des Olsberger Café Willkommens organisierte am Montag, den 2. Dezember 2024 gemeinsam mit Pfarrer Klaus Engel und Pastor Burkhard Krieger und einer Gruppe von engagierten Geflüchteten eine ökumenische internationale Friedensfeier. Über hundert Menschen waren der Einladung gefolgt: Geflüchtete aus Afghanistan, dem Iran, arabischen und afrikanischen Ländern sowie aus der Ukraine, Unterstützer:innen der Flüchtlingshilfe, Vertreter:Innen der Stadt und des kommunalen Integrationszentrums.
- Carla Wengeler
Brilon. Eine Geste der Solidarität und Unterstützung erlebte der Warenkorb Brilon in der Vorweihnachtszeit: Der Rotary Club Brilon-Marsberg und InnerWheel Brilon-Marsberg überreichten Sachspenden in Höhe von 500 bis 600 Euro, darunter dringend benötigte Hygieneartikel für Kinder.
- Stadt Olsberg
Lebhaften Besuch hatte das Team des Olsberger Rathauses: Etwa 50 Schülerinnen und Schüler der Schule an der Ruhraue kamen zum traditionellen Weihnachtssingen in den Ratssaal. Zusammen mit ihren Musiklehrerinnen und –lehrern haben sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung musikalisch auf Weihnachten eingestimmt. „Eine tolle Sache, wir freuen uns über diesen Besuch jedes Jahr ganz besonders“, betonte Bürgermeister Wolfgang Fischer.
- Jessie Kristen/Sauerlandkurier
Eine Firma aus Olsberg bietet einen 24-Stunden-Verkauf von Weihnachtsbäumen per Selbstbedienung an. Wie das funktioniert? Eine Kurier-Redakteurin hat es selbst getestet. Das Fest rückt näher, und wie jedes Jahr steht Weihnachten urplötzlich vor der Tür. Was natürlich nicht fehlen darf: der passende Weihnachtsbaum. Der Tannenduft daheim, der mich überhaupt erst so richtig daran erinnert, dass ja schon wieder Weihnachten ist. Geschenke kaufen, Deko aufstellen, hier und da noch ein Weihnachtsmarkt-Besuch – wer kennt es nicht, die „To-Do-Liste“ in der Vorweihnachtszeit ist oft lang.
- Lions Club Olsberg/Bestwig
Olsberg/Bestwig. Gute Lebensmittel sind ein Grundbedürfnis: Für Menschen mit „schmalem Portmonee“ aus Olsberg und Umgebung gibt es diese existenzielle Unterstützung im Olsberger Warenkorb. Jetzt hat der Lions Club Olsberg-Bestwig dem Team des Warenkorbs einen Spenden-Scheck im November 2024 über die Summe von 2.000 Euro überreicht.
- Thomas Mester
Brilon. Musik und Theater für Kinder bietet Brilon Kultour in den nächsten Wochen an. Karten hierfür hält die BWT bereit. Weihnachtlich wird es am 20. Dezember mit dem Kinderkonzert Fidolino. Am 29. Januar 2025 reist das Figurentheater Hattenkofer an und am 20. März tauchen die UNITED PUPPETS mit allen in die Wasserwelt ein.