Aktuelles
- Stadt Olsberg
Bigge. Die neu eröffnete Kindertagesstätte des DRK in der Talstraße in Bigge besichtigte der Ausschuss Ordnung und Soziales vor seiner Sitzung am 03.12.2024. Neben Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer waren die Geschäftsführer Thorsten Rediger und René Teich des Trägers DRK dabei.
- Stadt Olsberg
Wegen einer betrieblichen Veranstaltung schließt die Stadtbücherei am Freitag, 13. Dezember 2024, bereits um 17 Uhr. Am Samstag, 14. Dezember 2024, ist das Team dann wieder ab 10 Uhr persönlich für die Kundinnen und Kunden da.
- Stadt Olsberg
Zum Schauplatz eines besonderen Kinoerlebnisses wird die Stadtbücherei Olsberg am Mittwoch, 18. Dezember 2024. Um 16.30 Uhr lädt die VHS Brilon Marsberg Olsberg in Kooperation mit der Stadtbücherei Olsberg sowie dem Josefsheim Olsberg zum diesjährigen Kurzfilmtag ein. Unter dem Motto „Banden bilden“ möchte der 13. Kurzfilmtag ein Zeichen gegen die zunehmende Individualisierung und Polarisierung setzen und dazu einladen, intensive Gemeinschaftsmomente zu erleben.
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Bruchhausen. An seinem 80. Geburtstag am 18. November 2024 wurde bekannt, dass Hubertus Freiherr von Fürstenberg als Präsident der Stiftung Bruchhauser Steine Ende Januar 2025 ausscheiden wird. Die Nachfolge als Präsidentin übernimmt ab 1. Februar 2025 seine Tochter Nadja de Pierpont Freifrau von Fürstenberg. Landrat Dr. Karl Schneider und Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer gratulierten dem scheidenden Stiftungspräsidenten zum Geburtstag und verliehen ihm im Namen des Stiftungsvorstandes mit den folgenden Worten den Ehrentitel "Protektor der Bruchhauser Steine":
- Stadt Olsberg
Neue Gebühren gelten 2025 für die Abfallentsorgung in der Stadt Olsberg. Die gute Nachricht: Die Entleerung der Restmülleimer wird günstiger. Für eine 80-Liter-Tonne müssen 80 statt 84 Euro im kommenden Jahr bezahlt werden. Bei 120 Litern sind es 120 statt 126 Euro, bei 240 Litern 240 statt 252 Euro. Bei den Gebühren für die Bio- und Altpapiertonnen ergeben sich keine Änderung zum Jahr 2024.
- Stadt Olsberg
Der beliebte Sole-Bereich im AquaOlsberg könnte im Herbst 2025 wieder für Besucherinnen und Besucher zur Verfügung stehen. Das jedenfalls sieht ein Konzept vor, das jetzt Thema in einer Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Olsberg war.
- Sebastian Becker
Bigge. In der Welt der Brettspiele sind kreative Konzepte und raffinierte Spielmechaniken stetig gefragt. Die Kolpingsfamilie Bigge hat daher das Familienspiel „Mesos“ von der diesjährigen Spiele Messe in Essen mitgebracht und stellt es beim kommenden Spieletreff am Freitag, 13. Dezember, um 20 Uhr im Kolpinghaus Bigge vor. Das Spiel „Mesos“ (erschien im Pegasus Verlag), das sich um die Planung und den Aufbau eines Stammes dreht, verlangt von den Spielenden ein feines Gespür für Timing und strategisches Denken. Wer sich früh in der Runde für wertvolle Karten entscheidet, hat einen klaren Vorteil – aber der Weg zum Sieg führt nicht immer über den schnellsten Zugriff.
- Doro Dinkel
Am Samstag, den 14. Dezember 2024, um 18 Uhr, findet in der Antfelder Lichterkirche die vorweihnachtliche Ausgabe von LICHT-WORT-KLANG statt. Die Olsberger Musikgruppe For you, diesmal unterstützt von zwei Geigenspielerinnen, präsentiert ein besinnliches Programm, das mit weihnachtlichen Liedern, Texten und Bildern dazu einlädt, dem hektischen Alltag zu entfliehen und sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.
- Stadt Olsberg
Vier Jahre lang läuft die Zusammenarbeit bereits – und sie wird von allen Beteiligten als erfolgreich bezeichnet. Das Modellprojekt „Youth & Arts“ steht für Jugend- und Kulturarbeit in der Stadt Olsberg. Nun hat der Ausschuss Bildung, Sport und Freizeit beschlossen, dieses Modellprojekt auch für den Zeitraum 2025 bis 2029 die Zusammenarbeit mit dem Verein Ensible fortzusetzen und finanziell zu unterstützen. Insgesamt 6.000 Euro stehen dafür jährlich zur Verfügung.
- Jörg Stahlschmidt
Der Olsberg-Mittendrin Taschenkalender ist wieder im Umlauf. In der 17. Auflage informiert dieser über zahlreiche Termine im Olsberger Vereins- und Brauchtumsleben und bietet genügend Platz für private Notizen und Termine.