Am zweiten Adventswochenende 2023 wird es in Olsberg weihnachtlich. Für Samstag und Sonntag, 9. und 10. Dezember 2023, lädt die Fachwelt Olsberg rund um den Olsberger Markt zum großen Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Verkaufsständen und der Möglichkeit zum Sonntagsshopping ein. Viele Geschäfte in Olsberg und Bigge öffnen an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr für einen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel. Auch die Stadtbücherei Olsberg öffnet dann ihre Türen und bietet, neben gemütlichem Ambiente, alkoholfreien Glühpunsch und Plätzchen ein buntes Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein.
Auf einen gemütlichen Weihnachtsmarkt in Olsberg kannst du dich am 9. und 10. Dezember 2023 freuen. Veranstaltet wird der Markt von der Touristik und Stadtmarketing Olsberg GmbH. Auf die Beine gestellt wird er aber durch ein bunt zusammengewürfeltes ehrenamtliches Team, dass von der Fachwelt Olsberg unterstützt wird. In den letzten Tagen wurden die Vorbereitungen intensiviert:
Am Vorabend des Nikolaustages findet traditionell der Olsberger Nikolauszug statt. Die Kolpingsfamilie Olsberg lädt dazu alle Kinder, Eltern, Großeltern, Bürgerinnen und Bürger für Dienstag, den 5.12.2023 ein. Um 18.00 h wird der heilige Mann an der Olsberger Pfarrkirche erwartet. Danach folgt der Laternenzug zur Konzerthalle, wo der Bischof Nikolaus von dem Bürgermeister der Stadt Olsberg begrüßt wird.
Gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen. Mein Name ist Klaus Engel und ab dem 1. Dezember 2023 darf ich die Leitung des Pastoralen Raumes Bigge-Olsberg übernehmen, worauf ich mich freue und zugleich gespannt bin.
Bielefeld/Olsberg. Bei dem geplanten Turnier am 11. + 12. November 2023 wurden 987 Meldungen gelistet. Die Bilanz des TSC Olsberg ist sehenswert und hier haben des Öfteren neue Paare der Olsberger ihren ersten Start gemacht. In diesem Jahr debütierten zwei Paare aus Meschede für den TSC. Peter May und Ute Kaiser, beide eigentlich eine Altersstufe älter, als auch Martin und Ute Tolksdorf gingen zum ersten Mal in der Master III D-Klasse an den Start.
Der TSC Olsberg e.V. bietet zum 3. Mal im Advent einen 4-stündigen Discofox-Workshoptermin mit Klaus Lustig, dem Vize-Weltmeister Discofox Kür, an. Klaus Lustig kommt am Samstag, den 09.12.2023 um 11.00 Uhr nach Olsberg und gibt in Kooperation mit dem TSC Olsberg e.V. und seiner langjährigen Tanzpartnerin Karin Soubusta einen 4-stündigen Workshop. Es werden Discofox Figuren für schnelle Musik (quick) und langsame Musik (slow) gezeigt. Zusätzlich gibt es anschließen ein „betreutes“ Üben des gelernten.
Da wird etwas wachsen in der Stadt Olsberg – und das im wahrsten Sinn des Wortes: Im neuen Bürgerwald am Matzenknapp sind jetzt die ersten 13 Bäume gepflanzt worden – unter kräftiger Mithilfe der Forstwerker der Josefsgesellschaft, Bürgermeister Wolfgang Fischer, Rathaus-Mitarbeiter Elmar Trippe sowie der Bürgerinnen und Bürger, die sich mit einem Baum einbringen.
Wüsst ich genau, wie dies Blatt / Aus seinem Zweige herauskam, / Schwieg ich auf ewige Zeit / Still: denn ich wüsste genug. (Hugo von Hofmannsthal)
Am Samstag, dem 2. Dezember 2023 um 19:30 Uhr präsentiert der KulturRing Olsberg das erste Mal ein Theaterstück im Holz-Zentrum Olsberg. Es handelt sich dabei um das neueste Projekt des überregional bekannten TEATRON THEATERs aus Arnsberg. Bekannt geworden ist das Teatron Theater u.a. auch durch die Projekte zur deutsch-jüdischen Geschichte. Daher passt dieses Projekt auch hervorragend zur zeitgleich stattfindenden Präsentation des Arolsen Archives Containers durch den Heimatbund der Stadt Olsberg.
Brilon. Über 20 Jahre Tanzwerkstatt Olsberg und in diesem Jahr die zehnte Vorstellung. Da wimmelt es nur so vor Jubiläumszahlen, und darum bringen wir zu dieser Vorstellung auch nochmal ein paar unserer Lieblingsstücke der vergangenen Jahre auf die Bühne. Gar nicht so einfach, da eine Auswahl zu treffen, aber die Proben laufen schon im Endspurt für ganz neue und bereits aufgeführte Lieblingsstücke. Alle Tänzerinnen und Tänzer der Tanzwerkstatt sind wieder am Start und freuen sich darauf, ihre Arbeit der letzten Wochen auf die Bühne zu bringen und ihre Tanzfreude mit ihrem neugierigen Publikum zu teilen.