Aktuelles
- Sauerlandkurier
Der TSV Bigge Olsberg richtete jüngst die Bezirksmeisterschaften 2024 des Sauerländer Turngau in der Ballspielhalle Aqua Olsberg aus. 80 Turnerinnen aus den Vereinen TuS Belecke, TV Brilon, TV Jahn Fröndenberg, TuS Sundern und dem Gastgeber Verein TSV Bigge Olsberg nahmen teil. Die Mannschaft von TSV Bigge Olsberg gewann den ersten Platz in dem Jahrgang 2011/12. Jahrgang 2017 und jünger holten sich ebenfalls den ersten Platz. Im Jahrgang 2013/14 fehlte ein Punkt, um auch diese Mannschaftswertung zu gewinnen.
- Thorsten Heggen/Pressesprecher, VerbundVolksbank OWL eG
Brilon. Die Warenkörbe des Caritasverbands in Brilon und Olsberg sowie der Hospizverein Brilon freuen sich über wertvolle Unterstützung durch die Volksbank Brilon, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG. Damit sie die aktuellen Herausforderungen besser bewältigen können, erhalten die Einrichtungen eine Spende über insgesamt 10.000 Euro.
- Stadt Olsberg
Die Zusammensetzung ändert sich – Engagement, Fachkompetenz und „Herzblut“ bleiben: Florian Stratmann rückt als stellvertretender Wehrleiter in die Führung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Olsberg nach. Wehrleiter Marc Stappert bleibt dort für weitere sechs Jahre im Amt. Das hat jetzt der Rat der Stadt Olsberg einstimmig beschlossen. Florian Stratmann ersetzt in der Wehrleitung den bisherigen stv. Wehrleiter Stefan Kesting. Er legt aus Altersgründen sein Amt, das er 15 Jahre ausgeübt hat, zum Jahresende nieder.
- Sandra Wamers
Großzügige Hilfe für den guten Zweck: Der Abteiladen Olsberg übergab eine Spende in Höhe von 755 Euro an den Warenkorb Olsberg des Caritasverbandes Brilon. Dieser Betrag wurde von Januar bis Dezember durch eine Sammelbüchse im Abteiladen gesammelt.
- Sebastian Becker
Bigge. Am Mittwoch, 25. Dezember 2024, um 18 Uhr findet das traditionelle „Bigger Turmblasen“ unter dem Glockenturm der Pfarrkirche St. Martin statt. Bereits seit 1979 ertönen hier jedes Jahr zur Weihnachtszeit festliche Klänge, die die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen. Auch in diesem Jahr spielen Blasmusiker des Musikvereins „Eintracht Olsberg“ vertraute Weihnachtslieder.
- Stadt Olsberg
Die Dachsanierung und der Wiederaufbau des Sole-Bereichs im AquaOlsberg können nach der Winterpause 2024 starten: Einstimmig hat der Rat der Stadt Olsberg jetzt „grünes Licht“ für dieses Vorgehen gegeben. Ziel ist es, den beliebten Sole-Bereich im Herbst 2025 wieder in Betrieb zu nehmen.
- Stadt Olsberg
Es ist ein Spannungsfeld, in dem sich der Haushalt 2025 der Stadt Olsberg bewegt: Eine sehr herausfordernde finanzielle Situation auf der einen Seite, wichtige Investitionen in die Zukunftsfähigkeit der Stadt auf der anderen. Jetzt wurde der Haushaltsentwurf durch den Stadtrat mehrheitlich mit den Stimmen der CDU, der Grünen sowie Linken-Ratsmitglied Günter Villnow beschlossen. SPD und FDP stimmten gegen das Zahlenwerk von Stadtkämmerer Stefan Kotthoff, CDU-Ratsmitglied Knut Finkel enthielt sich.
- Slowfix
Das Turnierjahr 2024 nähert sich mit großen Schritten dem Ende. Der Schwung aus der Vielzahl der vergangenen, überaus erfolgreichen Turniere, sollte bei den letzten Medaillenjagden in Köln-Porz, Greven und St. Augustin noch einmal mitgenommen werden. In Köln-Porz gingen Anne und Thomas Schwartz in der Masters III A an den Start. Dieser Wettkampf wurde von den beiden als reines Aufbautraining angesehen, da aus beruflichen Gründen die Trainingseinheiten der letzten drei Wochen etwas zu kurz gekommen waren. Das sechsköpfige Teilnehmerfeld, gespickt mit Paaren, die alle in den vergangenen Monaten mehrere Turniere gewinnen konnten, präsentierte großartige Tänze. Nach dem fünften Tanz belegten die beiden einen sehr guten vierten Platz und zum Podest fehlte lediglich ein Punkt.
- Sandra Wamers
Der Caritas-Warenkorb Olsberg freut sich über eine großzügige Spende der Firma Minge aus Bruchhausen. Das Unternehmen hat dem Warenkorb einen neuen Tisch mit einer praktischen Platte aus Aluminium gespendet. Diese wertvolle Unterstützung wird den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Warenkorbs bei ihrer täglichen Arbeit eine große Hilfe sein.
- Jörg Stahlschmidt
Da auf dem Weihnachtsmarkt 2024 mehrfach die Frage gestellt wurde: Ja, wir machen das alles ehrenamtlich!
Alle Mitglieder des Webteams von www.olsberg-mittendrin.de arbeiten ehrenamtlich für den Verein. Der Vorstand, die Techniker, alle die die mitarbeiten und somit auch die Fotografen.