Aktuelles
- Stadt Olsberg
Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung bleiben die Tourist-Info Olsberg und die DB-Agentur Olsberg am Mittwoch,11. Dezember 2024, geschlossen. Die Touristik und Stadtmarketing Olsberg GmbH bittet um Verständnis. Für touristische Fragen ist die Tourist-Info Brilon unter Telefon 02961 96 99-0 erreichbar.
- Stadt Olsberg
Klimaschutz und Energie sind Thema einer neuen Infoseite auf der Homepage der Stadt Olsberg. Dort können Interessierte ab sofort Informationen sowie Hinweise auf Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten zum Themenbereich Klimaschutz, Klimaanpassung und Energieversorgung erhalten. Der direkte Link: www.olsberg.de/info-service/klimaschutz-energie.
- Petra Lück
Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und was könnte schöner sein, als gemeinsam, Menschen allen Alters, die besinnlichsten Lieder des Jahres zu singen? Der Posaunenchor der Martin-Luther-Kirche Olsberg lädt herzlich zu seinem traditionellen Weihnachtsliedersingen ein, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird! Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, um 16 Uhr, verwandelt sich die Martin-Luther-Kirche zu Olsberg in einen Klangraum voller Advents- und Weihnachtsmelodien. Hier können Sie nicht nur altbekannte Lieder mitsingen, sondern auch aktuelle Vortragsstücke genießen, die das Herz erwärmen und die Vorfreude auf das Fest steigern.
- Thomas Mester
Brilon. Nach drei stimmungsvollen Abenden veranstaltet Brilon Kultour in der Reihe „Kultur im Lädchen“ am Donnerstag, 12. Dezember 2024 bereits zum vierten Mal eine vorweihnachtliche Lesung mit der Schauspielerin Beate Ritter. Das Schaufenster für das Kunststück der Woche wird wieder zur Bühne und bietet einen besonderen Platz für ein kleines Publikum bei einem Glas Punsch.
- Hiltrud Schmidt
Mit 92% haben die Mitglieder bei der Aufstellungsversammlung der CDU-Olsberg Patrick Potthoff als Bürgermeisterkandidat gewählt. Er wird im September 2025 bei der Kommunalwahl antreten. Bekannterweise wird der jetzige Bürgermeister Wolfgang Fischer sich nicht erneut zur Wahl stellen. Der 43-jährige Bigger ist verheiratet mit Jana Potthoff und das Paar hat drei Kinder. Der gelernte Versicherungskaufmann und staatlich geprüfte Betriebswirt hat nach verschiedenen leitenden Funktionen und Weiterbildungen bei der Westfälischen Provinzial 2018 die Leitung und Geschäftsführung die Provinzial Geschäftsstelle in Olsberg übernommen.
- Iris Peters
Bigge: Die Caritas-Bigge ladet Sie, die Senioren, ihre Freunde und Bekannten recht herzlich zur Adventsfeier am Mittwoch, den 11.12.2024 um 15.00Uhr ins Bigger-Pfarrheim ein. Gemeinsam mit ihnen möchten die Mitarbeiterinnen der Caritas gemütlich beisammen sitzen und bei Kaffee und Kuchen die besinnliche, schöne Weihnachtszeit genießen.
Wir bitten Sie, sich bis zum 9. Dezember 2024 für die Adventsfeier telefonisch anzumelden bei Birgit Maiworm unter Tel. 02962/845989.
Es wird ein Unkostenbeitrag von 5.00€ erhoben.
- Stadt Olsberg
Elleringhausen. Die Arbeiten am Radweg Olsberg – Elleringhausen im Abschnitt zwischen der Scharfsbrücke östlich von Gierskopp bis zur Elleringhauser Winterseite werden voraussichtlich erst im Frühjahr 2025 beginnen. Darüber informierte die Stadtverwaltung Olsberg jetzt in der jüngsten Sitzung des Ausschusses Planen und Bauen.
- Wilfried Häger
Wer könnte eher Haltung fordern als die Chronik eines Sauerländer Heimatbunds: „Sei ein Mensch, dann findest Du Dich hier wieder“, schließt Redaktionsleiter Willi Häger sein Vorwort zum 43. Strunzerdaal. Was meint er damit? Nun, wo wird gesellschaftliche Entwicklung besser dokumentiert als in einer Chronik? Die Chronik kann sich lesen wie ein Ratgeber, ein Leitfaden in dieser Zeit. Prall gefüllt mit mahnenden, aber vor allem und ermunternden Beispielen aus unserer Stadt, ist der 43. Strunzerdaal ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Auf dem Cover: der Philippstollen – ein Kraftort zum Besuchen und jüngst von Hochwasser leidgeprüft.
- Stadt Olsberg
Bei der Grundsteuer B gelten im kommenden Jahr 2025 in der Stadt Olsberg gesplittete Hebesätze. Das hat jetzt der Olsberger Stadtrat mit breiter Mehrheit beschlossen. Auf diese Weise möchte die Stadt Olsberg im Rahmen der bundesweiten Grundsteuer-Reform eine Verteuerung des Wohnens möglichst begrenzen.
- Stadt Olsberg
Der Schulentwicklungsplan der Stadt Olsberg macht es deutlich: Die Schulen im Stadtgebiet bleiben erhalten, die Standorte sind gesichert. Im Ausschuss Bildung Sport und Freizeit war man sich einig, dass das Schul- und Bildungsangebot vor Ort verlässliche Rahmenbedingungen für die Gewährleistung der angestrebten Lern- und Unterrichtsqualität bietet.