Aktuelles
- Stadt Olsberg
Bigge. Der Bebauungsplan „Hauptstraße“ wird ab Ende November 2024 im Rathaus öffentlich ausgelegt. Das Plangebiet umfasst den Bereich in Bigge zwischen der Hauptstraße und der Schulstraße, vom Handwerker-Baumarkt im Osten bis zur Heinrich-Sommer-Straße im Westen. Die Flächen im Plangebiet zeichnen sich in der baulichen und sonstigen Nutzung durch eine vielschichtige, sehr unterschiedliche Nutzung aus. Das reicht von Wohnungen, klein-flächigen Fachgeschäften bis hin zu Dienstleistungsbetrieben für den örtlichen Bedarf. Außerdem gibt es minder genutzte Bauflächen und noch einige Baulücken.
- Stadt Olsberg
Olsberg verwandelt sich am zweiten Adventswochenende 2024 mit seinem Weihnachtsmarkt in ein zauberhaftes Weihnachtswunderland – und die Stadtbücherei ist mittendrin. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, als über 160 Besucherinnen und Besucher die Bücherei stürmten, öffnet das Team am Sonntag, 8. Dezember 2024, von 13 bis 18 Uhr erneut die Türen für einen festlichen offenen Sonntag.
- Sandra Wamers
Brilon. Tradition und Gemeinschaft standen bei der diesjährigen St. Martinsfeier der Caritas-Werkstätten St. Martin im Mittelpunkt. Das Patronatsfest, das mit einer stimmungsvollen Messe in der Briloner Schützenhalle begann, bot den festlichen Rahmen, um langjährige Jubilare für ihre besonderen Verdienste zu ehren. „Jede und jeder Einzelne unserer Jubilare hat mit seinen persönlichen Fähigkeiten Hervorragendes geleistet. Dafür verneige ich mich in großer Anerkennung“, betonte Vorstand Heinz-Georg Eirund vom Caritasverband Brilon in seiner Rede. Geehrt wurden Beschäftigte, die seit 10, 20, 25, 30, 40 und sogar 45 Jahren für die Werkstätten mit Standorten in Brilon, Marsberg und Winterberg tätig sind.
- Stadt Olsberg
Olsberg/Meschede/Brilon. LESartEN, die Veranstaltungsreihe der Stadtbibliotheken aus Arnsberg, Brilon, Meschede, Olsberg und Sundern feiert ihren 20. Geburtstag mit einem ganz besonderen Gast. Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, um 19.30 Uhr kommt der bekannte Sportjournalist, Moderator, Autor und Musiker Reinhold Beckmann ins Bürgerzentrum Brilon und liest aus seinem bewegenden Buch über das Leben seiner Mutter „Aenne und ihre Brüder“.
- Stadt Olsberg
Nach dem gelungenen Neustart des Olsberger Weihnachtsmarkts im vergangenen Jahr 2023 laufen die Vorbereitungen für die diesjährige Ausgabe erneut auf Hochtouren. Das Olsberger X-Mas Weihnachtsmarktteam – bestehend aus der Touristik und Stadtmarketing Olsberg GmbH, der Fachwelt Olsberg e.V. und zahlreichen freiwilligen Helfern – arbeitet seit Monaten daran, den Ortskern am Wochenende des 7. und 8. Dezember 2024 in eine weihnachtliche Wohlfühloase zu verwandeln.
- Hochsauerlandwasser GmbH
Meschede/Bestwig/Olsberg. Mehr als 24.000 Abnahmestellen versorgt das heimische Kommunalunternehmen HochsauerlandEnergie GmbH (HE) in der Region mit Strom und Gas. Für Kundinnen und Kunden der HE gibt es gute Nachrichten: Obwohl die Preise für Strom und Gas durch steigende Netzentgelte, Umlagen oder andere gesetzliche Abgaben spürbar zusätzlich belastet werden, geht die HE mit stabilen Preisen in das Jahr 2025.
- Kolpingsfamilie
Es ist wieder soweit! Am 5. Dezember 2024 besucht der Hl. Nikolaus Olsberg. Um 18.00 Uhr wird er mit seinem Schiff an der Pfarrkirche erwartet.
Danach folgt ein Laternenzug in Begleitung des Musikvereins Eintracht Olsberg zur Konzerthalle, wo der heilige Mann von unserem Bürgermeister begrüßt wird. Die Olsberger Grundschule hat wieder ein kleines Programm vorbereitet, anschließend wird der Stutenkerl verteilt. Am Ende der Nikolausfeier bittet die Kolpingsfamilie erneut um eine Spende für den Olsberger Warenkorb.
- Petra Lück
Am Samstag, den 14.12.2024 sind alle Kinder eingeladen zu einem Weihnachtsgewusel in die evangelische Kirche nach Bestwig. Von 15 bis 18 Uhr wollen wir Weihnachtsgeschenke basteln und Geschichten hören, Lieder singen und eine gemütliche Zeit miteinander haben. Diana, Kati und Burkhard freuen sich auf euch.
Damit wir gut planen können, bitten wir um eure Anmeldung unter Tel: 02962 6487 bis zum 09.12.2024.
- Andreas Potthoff
Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024 veranstaltet der Heimat- und Förderverein Gierskopp e.V. ab 15.00 Uhr den „Giersker Kaffee Treff“ mit Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen. Musikalisch begleitet wird das Treffen mit Adventsliedern der Gitarrenkinder unter der Leitung von Sandra Körner. Zudem haben Pfarrer Klaus Engel, Pfarrer Burkhard Krieger und der Nikolaus höchstpersönlich ihr Kommen angekündigt. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Giersker Treff statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Für eine bessere Planbarkeit würde der Verein sich freuen, wenn Besucher sich vor der Veranstaltung kurz unter 02962/2811 bei Werner Sabinarz ankündigen.
- Kathrin Koppe-Bäumer
Olsberg-Bestwig, Brilon, Marsberg. Die Presbyterien der Ev. Kirchengemeinden in Brilon, Marsberg und Olsberg-Bestwig sind sich einig: Aus den drei Kirchengemeinden soll 2028 eine Kirchengemeinde werden. Evangelisches Leben soll auch in Zukunft hier eine Chance haben. Auch wenn es weniger hauptamtliches Personal, weniger Gemeindeglieder und weniger Kirchensteuereinnahmen geben wird. Was die Presbyterien dazu schon erarbeitet haben, möchten sie den Gemeindegliedern vorstellen. Deshalb laden sie zu drei Gemeindeversammlungen ein: