Aktuelles
- Edgar Schmidt
Der Löschzug Bigge – Olsberg lädt wieder, wie jeden ersten Sonntag im September, zu seinem traditionellen Feuerwehrfest mit Kartoffelbraten ein. Am kommenden Sonntag, 7. September 2025 sind wieder alle Bürger, Gäste, Freunde und Gönner der Feuerwehr herzlich eingeladen, einen schönen Tag mit den ehrenamtlichen Helfern des Löschzuges und den Mitgliedern der Kinder- und Jugendfeuerwehr am und im Feuerwehrhaus in der Ramecke in Bigge zu verbringen.
- PV Bigge-Olsberg
Der PV Bigge-Olsberg stellt derzeit seine E-Mailpostfächer auf ein einheitliches Format um. Ab dem 01.10.2025 erreichen Sie unsere Pfarrbüros nur noch unter den neuen E-Mailadressen.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, die zentrale Adresse
- Thomas Mester
Brilon. Die „Freude am Tanzen“ von Leni da Rocha Lordêlo Gehlen steckt an. Die gebürtige Brasilianerin studierte "Belas Artes" ("Die schönen Künste") an der „Universidade Federal da Bahia“ in Salvador da Bahia. Vor 30 Jahren kam sie nach Deutschland und lebt in Störmede. Sie arbeitet in der Bildhauerei mit verschiedenen Materialien wie Gips, Stein, Metall und Glas. In der Malerei bringt sie Öl, Acryl, Pastellkreide, Kohle, Aquarell und auch Pasten zum Einsatz. Vielseitigkeit und Kreativität drücken sich in ihren Landschaftsmalereien, Porträts und abstrakten Werken aus. Sie zeigen die Energie und Lebenskraft der Menschen und der Natur. Ihr Wissen und Können vermittelt die 64-Jährige in Kunstmalerei-Kursen sowohl an Menschen, die mit dem Malen beginnen möchten als auch an Fortgeschrittene.
- Thomas Mester
Brilon. Vom 5. bis 7. September 2025 feiert Brilon das 36. Altstadtfest. Von Freitag bis Sonntag verwandeln sich Marktplatz und Bahnhofstraße in eine Fest- und Genussmeile. Das Wochenende bietet Live-Musik, Sport, Tanz, Shoppen und Kulinarik. Und an allen drei Tagen haben die Fachgeschäfte in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet.
- Sandra Wamers
Brilon. Vom 5. September 2025 an präsentiert die Künstlerin Reinhildis Bergmann ihre Werke im Café Caritasse des Caritas Seniorenzentrums St. Engelbert. Die ausgebildete Schneiderin und Betriebsschlosserin arbeitet freiberuflich als Künstlerin und versteht sich als Handwerkerin mit Leib und Seele. In ihrem Atelier in Sundern-Hachen entstehen Bilder, die einen Dialog zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit sichtbar machen. Durch Farbe und unterschiedliche Perspektive versucht sie eine humorvolle, heitere Grundstimmung einzufangen.
- Jörg Leske/Sauerlandkurier
Borberg. Mit der hl. Messe an der Borberg-Kapelle wurde das 100-jährige Jubiläum der Marienkapelle, auch Friedenskapelle genannt, am 17.08.2025 gefeiert. Domvikar Hans Jürgen Rade war aus Paderborn angereist, um die Messfeier zu halten, gemeinsam mit Pfarrer Klaus Engel und Propst Dr. Reinhard Richter. Domvikar Rade, der erst zum zweiten Mal auf dem Borberg war, überbrachte Grüße des Paderborner Erzbischofs und zeigte sich beeindruckt von dem schönen Ort in den Sauerländer Bergen. Rade gab einen kurzen Rückblick in die Geschichte
- Stadt Olsberg
Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleiben Rathaus und Bürgerservice der Stadt Olsberg am Freitag, 5. September 2025, geschlossen. Die Stadtbücherei und die Nebenstellen wie der städtische Baubetriebshof, die städtischen Kindergärten, Schulen und Olsberg-Touristik sind dagegen wie gewohnt geöffnet. Auch das Briefwahlbüro im Rathaus ist von 7.30 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Die Stadt Olsberg bittet um Verständnis.
- Stadt Olsberg
Aufgrund einer Veranstaltung sind die Parkplätze der Konzerthalle Olsberg von Donnerstag, 4. September, 18 Uhr, bis einschließlich Freitag, 5. September 2025, gesperrt. Auch die Parkfläche an der Stehestraße gegenüber dem früheren AOK-Gebäude kann dann nicht genutzt werden. Auf dem Parkplatz des AquaOlsberg ist das Parken nur für Besucherinnen und Besucher der Sauerlandtherme möglich. Die Büros der Tourist-Information und DB-Agentur bleiben am Freitag, 5. September 2025, geschlossen. Die Stadt Olsberg und die Touristik- und Stadtmarketing Olsberg GmbH bitten für die Beeinträchtigungen um Verständnis.
- Thomas Mester
Die 30. Briloner JazzNacht wird eine Besondere! Zum Jubiläum am Samstag, 25. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr kommt ein großartiger Musiker ins Bürgerzentrum Kolpinghaus. Seit Jahrzehnten berührt er viele Menschen mit seiner Stimme, stand auf vielen internationalen Bühnen, feierte 2024 sein 50-jähriges Jubiläum und jetzt ist er zu Gast bei der Briloner JazzNacht: Thomas Quasthoff! Der mehrfache Grammy- und Echo-Preisträger steht mit den exzellenten Jazz-Musikern des Wolfgang Haffner Trios an diesem Abend zusammen auf der Bühne.
- Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Mittwoch, 3. September 2025
Zitaten des Wasserdoktors auf der Spur
„Erst als ich Ordnung in die Seelen der Menschen brachte, besserten sich auch die körperlichen Gebrechen.“
„Der beste Weg zur Gesundheit ist der Weg zu Fuß.“
„Lernet das Wasser und seine Anwendungen und Wirkungen recht kennen, und es wird euch Hilfe bringen, wo Hilfe möglich ist.“
Viele Aussprüche von Pfarrer Kneipp bleiben uns im Kopf – aber nicht in der Anwendung. Auf den Spuren von Sebastian Kneipp wollen wir bei diesem Spaziergang einige seiner Zitate der Kneippschen Lehre in die Tat umsetzen.
