Brilon. Die „Freude am Tanzen“ von Leni da Rocha Lordêlo Gehlen steckt an. Die gebürtige Brasilianerin studierte "Belas Artes" ("Die schönen Künste") an der „Universidade Federal da Bahia“ in Salvador da Bahia. Vor 30 Jahren kam sie nach Deutschland und lebt in Störmede. Sie arbeitet in der Bildhauerei mit verschiedenen Materialien wie Gips, Stein, Metall und Glas. In der Malerei bringt sie Öl, Acryl, Pastellkreide, Kohle, Aquarell und auch Pasten zum Einsatz. Vielseitigkeit und Kreativität drücken sich in ihren Landschaftsmalereien, Porträts und abstrakten Werken aus. Sie zeigen die Energie und Lebenskraft der Menschen und der Natur. Ihr Wissen und Können vermittelt die 64-Jährige in Kunstmalerei-Kursen sowohl an Menschen, die mit dem Malen beginnen möchten als auch an Fortgeschrittene.
Das 110. Kunststück der Woche zeigt als fotorealistische Malerei mit Pastellkreiden auf Papier eine ihrer Freundinnen, mit der sie zusammen bei Tanzshows aufgetreten ist. Sie tanzt leidenschaftlich Samba und wird mit dem Kopfschmuck eines original brasilianischen Kostüms in den typischen Landesfarben dargestellt. Der portugiesische Originaltitel lautet „Alegria para dançar“. Es ist bis zum 12. September 2025 im Lädchen in der Derkeren Straße 10a ausgestellt, während auf dem Marktplatz nebenan zum vierten Mal die Offene Tanzfläche beim SauerlandHop stattfindet. Anschauen, von der Tanzfreude anstecken lassen und auf dem Marktplatz mittanzen!
„Alegria para dançar - Freude am Tanzen“ von Leni da Rocha Lordêlo Gehlen als 110. Kunststück der Woche bei Brilon Kultour
Foto: Leni Gehlen