Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen

Sondermüll/Schadstoffmobil

Datum
Uhrzeit
Veranstalter
Samstag, 03. Dezember 2016

Gefährliche Stoffe gehören nicht in den Restmüll, sondern werden vom Schadstoff-mobil eingesammelt. Dieses macht am Samstag, 3. Dezember, in neun Olsberger Ortsteilen Station.

Zu den gefährlichen Stoffen zählen zum Beispiel Farb- und Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Klebstoffe, Laborchemikalien, Spraydosen mit schädlichem Inhalt, Thermometer, Säuren und Laugen sowie Medikamente. Bürgerinnen und Bürger sollten solche Sonderabfälle möglichst in Originalverpackung abgeben. Ist diese nicht mehr vorhanden, ist eine gut sichtbare Kennzeichnung wichtig.

Altöl nehmen die Mitarbeiter des Schadstoffmobils nicht mehr an. Beim Neukauf sind die Kosten für die Entsorgung des Altöls bereits im Preis enthalten. Der Händler ist deshalb verpflichtet, das Altöl kostenlos zurückzunehmen. Gleiches gilt für Autobatterien: Diese nimmt der Handel beim Kauf einer neuen Starterbatterie kostenlos zurück. Altbatterien können in Sammelboxen in Geschäften und Verkaufsstellen entsorgt werden. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen sollten über das von der Stadt Olsberg angebotene Erfassungssystem für Elektro-/Elektronik-Altgeräte entsorgt werden.

Flüssigkeiten können nur in dicht verschlossenen Behältern abgeben werden. Die Behälter werden nicht zurückgegeben. Schadstoffe dürfen außerdem auf keinen Fall unbeaufsichtigt vor dem Eintreffen des Sammelfahrzeuges abgestellt werden - die Stadt Olsberg appelliert, an die Umwelt und die Sicherheit spielender Kinder zu denken.

Der Fahrplan des Schadstoffmobils: Auftakt ist am 3. Dezember von 8 bis 8.15 Uhr in Heinrichsdorf auf dem Wendeplatz am Ortsausgang, Elpe (8.30 bis 8.45 Uhr, Vorplatz Schützenhalle), Brunskappel (9 bis 9.15 Uhr, An der Kirche), Wulmeringhausen (9.30 bis 9.45 Uhr, Parkplatz Pommerstraße) und Wiemeringhausen (10 bis 10.15 Uhr, Kirchparkplatz) schließen sich an. Die weiteren Stationen: 10.30 bis 10.45 Uhr Assinghausen (vor dem Josefshaus), 11 bis 11.15 Uhr Bruchhausen (Parkplatz gegenüber der Schützenhalle), 11.30 bis 11.45 Uhr Elleringhausen (vor der Schützenhalle) und 12.15 bis 12.30 Uhr Gevelinghausen (vor der Schützenhalle).

 

Aktuelles

Jetzt bewerben: Stadt Olsberg würdigt Ehrenamt 2025

Ehrenamtliches Engagement in der Stadt Olsberg lohnt sich immer - das wissen die zahlreichen...

Weiterlesen

Workshop 2025 zum Zeichnen von Mangas

Bigge. Für alle Manga-Fans herrscht in der Stadtbücherei Olsberg am Mittwoch, 13. August 2025, von...

Weiterlesen

Sekundarschule Olsberg-Bestwig verabschiedet Gerhard Schültke

Über Jahrzehnte prägte er junge Menschen - und ebenso das schulische Leben an den Orten, an denen...

Weiterlesen

Weitere Artikel in Aktuelles

Regionales

46 Azubis beginnen ihre Karriere 2025 beim HSK

Hochsauerlandkreis. Die Kreisverwaltung des Hochsauerlandkreises hat am Freitag (1. August 2025)...

Weiterlesen

Neuer Podcast zur REGIONALE 2025

Freudenberg. Mit einem neuen Podcast will die Südwestfalen Agentur Interessierten die Projekte der...

Weiterlesen

Regionalmarketing-Summit 2025 mit offener Mitgliederversammlung

Südwestfalen. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ laden die Südwestfalen Agentur GmbH...

Weiterlesen

Gedanken

Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht zu halten

(Albert Einstein)

Wetter in Olsberg

Heute 30°C
Morgen 33°C
14.08.2025 33°C
15.08.2025 30°C
16.08.2025 24°C
17.08.2025 24°C

Weitere Artikel befinden sich im Menü unter Aktuelles

Gedanken

Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht zu halten

(Albert Einstein)

Wetter in Olsberg

Heute 30°C
Morgen 33°C
14.08.2025 33°C
15.08.2025 30°C
16.08.2025 24°C
17.08.2025 24°C