Regionales
- Details
- Johanna Maurer-Pätzold
Südwestfalen macht sich mit dem Transformations- und Change-Netzwerk „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“ auf den Weg zur Top-Arbeitgeber-Region. Passend dazu sucht die Südwestfalen Agentur GmbH für ihren Sonderpreis im Rahmen des Südwestfalenawards dieses Jahr die besten Online-Aktivitäten aus der Region rund um das Thema Arbeitgebermarketing. Bewerben können sich kleine und mittlere Unternehmen mit maximal 250 Mitarbeitenden bis zum 15. September 2024 ganz einfach per E-Mail.
- Details
- Simone Klauke
Im Hochsauerland fanden auch in diesem Jahr die feierlichen Ehrungen zum Deutschen Sportabzeichen statt, die das sportliche Engagement von Schulen, Sportvereinen, Familien und einzelnen Sportler*innen würdigen. Insgesamt beteiligten sich 25 Schulen und 35 Vereine an den Sportabzeichenaktivitäten und nahmen damit am Sportabzeichenwettbewerb des KreisSportBundes teil. Insgesamt haben 3741 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Disziplinen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt.
- Details
- Sandra Wamers
Brilon. Mit großer Freude und Dankbarkeit hat das Team vom Caritas-Warenkorb jetzt eine Spende in Empfang genommen: Die Kollekte der Gottesdienste des Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius in Elkeringhausen von Oktober bis März erbrachten die beachtliche Summe von 4779,49 Euro. Diese großzügige Unterstützung zeigt die enorme Anteilnahme und Solidarität der Gottesdienstgemeinde.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Seit Montag, 10 Juni 2024, verschickt der Hochsauerlandkreis Fragebögen zur Mietwerterhebung an rund 6.000 Vermieter. Die Kreisverwaltung bittet die zufällig ausgewählten Vermieter, an der Befragung teilzunehmen, damit eine möglichst breite Datengrundlage entsteht. Die Daten werden benötigt, um die sogenannten "angemessenen Kosten der Unterkunft" festzustellen, die nach den Sozialgesetzbüchern II (Bürgergeld) und XII (Sozialhilfe) gewährt werden. Zu diesen Kosten der Unterkunft gehören die monatliche Kaltmiete und die anfallenden Nebenkosten ebenso wie die Heizkosten.
- Details
- KreisSportBund Hochsauerlandkreis
Der KreisSportBund Hochsauerlandkreis e.V. bietet im Rahmen des vom Landessportbund NRW geförderten Projektes „Sport im Park“ und in Kooperation mit lokalen Sportvereinen in den Sommerferien kostenlose Outdoor-Sportangebote für Jung und Alt an. Ab dem 08.07.2024 heißt es wieder gemeinsam draußen Sport treiben. Ob Sportanfänger*innen oder erfahrene Sportler*innen, es ist für jeden das passende Angebot dabei.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Arnsberg. Das Sauerland-Museum lädt mit seiner Ausstellung "FRISCH GEZAPFT! Das Bier und wir" dazu ein, Handwerk, Industrie und Genuss rund um das Bierbrauen und seine Tradition im Sauerland kennenzulernen. Ab sofort ergänzt das Museum dieses Angebot um ein besonders geselliges Genusserlebnis in Kooperation mit dem Arnsberger Mühlenbräu. Gruppen ab zehn Personen erkunden zunächst mit einem Museumsguide die Ausstellung zur Sauerländer Bierkultur, bevor es zu Fuß weiter zum Mühlenbräu geht. Unterwegs passiert die Gruppe weitere Orte, an denen Kneipengeschichte in Arnsberg geschrieben wurde.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Arnsberg. Das Team vom ehrenamtlichen Sprachmittler-Pool des Kommunalen Integrationszentrum des Hochsauerlandkreises sucht neue ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler und lädt Interessierte zu einer Grundlagenschulung am Donnerstag, 13. Juni 2024, von 9 bis 17 Uhr, in Arnsberg ein. Die Teilnahme an der Schulung ist kostenlos. Anmeldungen nimmt das Team jeweils bis 14 Tage vor der Schulung entgegen.
- Details
- Angelika Beuter-Sielemann
Ramsbeck. Yoga unterm Förderturm können Interessierte am Mittwoch, 12. Juni, erleben. Beim Sommer-Yoga-Special mit Karin Menke lassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Alltag hinter sich. In besonderer Atmosphäre genießen sie Yoga unter freiem Himmel und nutzen die Yogamatte als Kraft- und Ruheort. Sie tanken neue Energie mit klassischen Sonnengrüßen, kraftvollen Yoga-Flows und tiefer Entspannung in Savasana.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Arnsberg. Auf Einladung des Arnsberger Sauerland-Museums und des "Arbeitskreis für Dorfgeschichte Niedereimer" hält die Politikwissenschaftlerin Katrin Himmler einen Vortrag im Blauen Haus des Sauerland-Museums, in dem es um die Ziele der "Neuen Rechten" und ihre Anknüpfungspunkte zum Nationalsozialismus geht. Erklärtes Ziel der "Neuen Rechten" ist es, die demokratische Gesellschaft im Kern zu verändern. Dafür nutzen sie u. a. die Stimmung der "Wutbürger" und unterwanderten in den letzten Jahren immer wieder erfolgreich die Proteste von "Querdenkern" oder "Pegida".
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Zur Europawahl am Sonntag, 9. Jun 2024i, wird es wieder möglich sein, die aktuellen Wahlergebnisse im Internet zu verfolgen. Die Ergebnisse der Auszählungen aus den Wahllokalen in den zwölf Städten und Gemeinden des Hochsauerlandkreises werden unmittelbar nach ihrer Meldung an das jeweilige Rathaus online gestellt.