Regionales
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Im April 2024 startet die jährliche deutschlandweite Aktionswoche zur Kindertagespflege. Initiator ist der Bundesverband für Kindertagespflege, der die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung vorstellen möchte. Hierzu laden die Kindertagespflegepersonen in Bestwig, Brilon, Marsberg und Olsberg gemeinsam mit dem Hochsauerlandkreis in der Woche vom 15. April bis 19. April 2024 zu unterschiedlichen Angeboten und Aktionen ein.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Arnsberg. Die neue Sonderausstellung "FRISCH GEZAPFT! Das Bier und wir" im Sauerland-Museum in Arnsberg ist bis zum 29. September 2024 zu sehen. Im einmaligen Ambiente des Museums wird in umfangreicher Weise die sauerländische Brautradition seit dem Mittelalter vermittelt.
- Details
- Peter Rötting
Elpe. Der bestehende Windpark in Olsberg-Elpe wird erweitert. Sieben neue Windkraftanlagen sollen entstehen. Damit die für den neuen Windpark einzusetzenden Anlagenteile unbeschadet den Zielort erreichen, bedarf es einiger Maßnahmen. Die Firma JUWI (Windparkbetreiber) sowie die Firma SLT aus Kühlungsborn planen bereits seit Monaten den notwendigen Streckenausbau für die notwendigen Schwertransporte und Streckenanpassungen.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Hochsauerlandkreis. Das Internationale Brass-Festival Sauerland-Herbst feiert in diesem Jahr seine 25. Auflage. Teil des Programmes sind ebenfalls seit 25 Jahren umfangreiche und abwechslungsreiche Workshops im Rahmen der Brass-Akademie.
In diesem Jahr lädt das Festival wieder Musikerinnen und Musiker aus dem Sauerland und darüber hinaus ein, eine spannende Zeit mit hochkarätigen Dozenten im Musikbildungszentrum in Bad Fredeburg zu verbringen und dort mit Freude am eigenen Können zu arbeiten.
- Details
- Johanna Maurer-Pätzold
Olpe. Sich südwestfälisch zeigen, das geht jetzt auch auf der Straße. Die Südwestfalen Agentur GmbH bietet ab sofort Kennzeichenrahmen im Südwestfalen-Design an. Hergestellt werden diese von der Erich Utsch AG aus Siegen. Die Kennzeichenrahmen können für einen Preis von 4,90 Euro im Online-Shop der Agentur bestellt werden.
- Details
- Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Westfalen
Arnsberg. Der Tunnel Uentrop im Zuge der A46 wird aktuell sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht: Die Autobahn Westfalen erneuert dazu in dem 1990 gebauten Tunnel in Arnsberg die Beleuchtung. Diese wird von herkömmlichen Natriumdampf-Leuchten auf aktuelle LED-Technologie umgestellt. Damit wird der gut 200 Meter lange Tunnel besser, gleichmäßiger und energieeffizienter ausgeleuchtet.
- Details
- Jörg Leske/Sauerlandkurier
Oberschledorn. Zum Beginn des Schützenfestjahres 2024 trafen sich die Schützenbruderschaften aus dem Altkreis Brilon zur Kreisschützenversammlung in Oberschledorn.
Von 186 Delegierten waren 178 anwesend, insgesamt nahmen 539 Schützenbrüder und -schwestern an der Versammlung in der Schützenhalle der St. Antonius Schützenbruderschaft Oberschledorn 1874 teil. Kreisoberst Rüdiger Eppner dankte Peter Damitsch, dem Ersten Vorsitzenden und Hauptmann der St. Antonius Schützenbruderschaft Oberschledorn, für die diesjährige Ausrichtung der Kreisschützenversammlung.
- Details
- André Erlmann
Der KreisSportBund Hochsauerlandkreis e.V. (KSB HSK) ist seit 2015 anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport. Für den Zeitraum vom 01.09.2024 bis zum 31.08.2025 bietet der KSB HSK den Bewerber: innen ein abwechslungsreiches und sportliches Tätigkeitsfeld an. Hauptarbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des KSB HSK in Bestwig; darüber hinaus wird durch Übungsleitertätigkeiten in Schule und Sportverein praktische Erfahrung gesammelt. Die notwendige Übungsleiter C-Lizenz können die Freiwilligen zusätzlich kostenfrei beim KSB HSK erwerben. Die Dienstzeit wird zudem als Wartezeit bei der Studienplatzvergabe angerechnet.
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis
Arnsberg. Kinder aufgepasst! Ihr habt in den Osterferien noch nichts vor? Das Sauerland-Museum in Arnsberg bietet ein buntes Osterferienprogramm 2024 für Kinder im Grundschulalter an.
Ostereier-Rallye
Kennt ihr die Kinder vom GMKB? Das ist der Geheime Museumskinderbund. Ihre Anführer sind Lotte und Will. Das ganze Jahr sitzen Charlotte und Wilhelm mit ihren gestärkten Kragen und gerüschten Kleidern gelangweilt auf den Gemälden. Hinter jedem Besucher ziehen sie Grimassen und strecken ihre Zungen aus weit aufgerissenen Mündern. Aber wann immer sie Gelegenheit haben, verlassen sie ihre Plätze, um mit den Besuchern einen Schabernack zu treiben.
- Details
- Claudia Berker
Kreis Soest. Südwestfalen als attraktive Wirtschafts- und Freizeitregion sichtbar zu machen, und zwar deutschland- und europaweit – dies gelingt seit 2015 auch dank der inzwischen mehr als 50 „Südwestfalen- Lkw“. Gestaltet mit bilderstarken Motiven und teils humorvollen Aufschriften zeigen Speditionen „Flagge“ für ihre Heimat und betreiben gleichzeitig effektives Standortmarketing. Nun soll die Flotte unter dem Motto „Sieben Kommunen – sieben Lkw“ um weitere sieben Fahrzeuge aus dem Kreis Soest verstärkt werden. Interessierte Kommunen und Speditionen aus dem Kreis können sich ab sofort bei der Südwestfalen Agentur GmbH melden, um an der diesjährigen Aktion teilzunehmen.