Über 115.000 Notrufe in der Leitstelle

Die Leistelle des Hochsauerlandkreises, die für den Feuerschutz und Rettungsdienst zuständig ist, hat im Jahr 2008 115.157 Notrufe bearbeitet. Dies ist eine Steigerung um 421 gegenüber dem Vorjahr 2007 (114.736). Nicht notfallbedingte Anrufe stiegen von 10.329 auf 12.770. Insgesamt telefonierten die Mitarbeiter der Leitstelle, die mit drei Personen im 24-Stunden-Schichtdienst besetzt ist, 160.154 Mal inklusive der abgehenden Gespräche (32.227). In 27.275 Fällen sind die Fahrzeuge des Rettungsdienstes des Hochsauerlandkreises zum Einsatz gekommen (ohne die Stadt Arnsberg). Dabei wurde eine Gesamtstrecke von 843.594 Kilometern zurückgelegt.