Die Themen Schule, Bildung und Erziehung standen im Mittelpunkt des "Bildungsgipfels" für türkischsprachige Eltern im Rathaus Bestwig. Rund 200 türkischstämmige Eltern aus dem ganzen Hochsauerlandkreis informierten sich auf Einladung des türkischen Elternvereins Bestwig auch über das deutsche Bildungssystem.
Die Referenten waren hochkarätig: Das türkische Konsulat in Essen entsandte seinen Vizekonsul Onur Süral, Bildungsattache Yusuf Teruzi und Memet Kekec (Generalkoordinator der türkischen Elternvereine) ins Sauerland. Erol Celik und Sandro Caccio vom Leitungsgremium des Elternnetzwerks NRW informierten ausführlich über die Arbeit und Vorzüge der Elternvereinigung. Dabei wiesen sie auch auf das Angebot von Elternseminaren hin, die sich mit aktuellen Themen zu Bildung und Erziehung befassen.
Die Seminare finden regelmäßig landesweit in wechselnden Städten statt. Ulrich Müller-Thüsing vom Hochsauerlandkreis präsentierte das Projekt "Pro Be", das die Schülerinnen und Schüler von Haupt- und Förderschulen schon früh in der Schulzeit auf den Beruf vorbereitet. Die Jugendlichen erhalten durch ProBe eine wichtige Orientierungshilfe bei der Berufswahl. Das Projekt läuft bereits erfolgreich seit einem Jahr in Arnsberg und wurde im Februar 2009 in Meschede und Sundern gestartet.