Im Februar startet die Musikschule Hochsauerlandkreis mit den neuen Angeboten für die Generation 50plus. Unter dem Motto "Musik hören, genießen, verstehen" bietet die Musikwissenschaftlerin und Musikpädagogin Dr. Mireille Natanson eine neue Reihe mit fünf Vorträgen über Musikwerke und Komponisten an. Die Themen sind vielseitig und stellen bekannte wie unbekannte Werke ergänzt durch CD- und Klavierbeispiele vor. Die Termine sind am 11. Februar, 11. März, 22. April, 13. Mai und 24. Juni, jeweils mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr in Marsberg, Am Lichten Hagen 3.
Attraktiv ist auch das zweite Angebot der Akademie mit dem Thema "Jung und gesund bleiben durch aktives Musizieren". Zwei Musiziergruppen mit Blockflöten werden unter der Leitung von Dr. Mireille Natanson eingerichtet, die erste für Teilnehmer mit Vorkenntnissen und die zweite für Anfänger. "Besonders gefällt mir das Musizieren in der Gruppe", berichtet eine Kursteilnehmerin, "alleine würde ich mich nicht trauen. Ich habe nämlich seit der Grundschule nicht mehr Blockflöte gespielt". Das Lerntempo, die Unterrichtsziele und das Repertoire werden mit den Teilnehmern abgestimmt - ohne Leistungsdruck. Es ist möglich, zwischen einer Sopran -, Alt-, Tenor- und Bassflöte zu wählen. Leihinstrumente sind vorhanden. Diese Kurse finden ab Montag, 2. Februar, alle zwei Wochen jeweils von 10 bis 11.30 Uhr in Marsberg, Am Lichten Hagen 3, statt.
Weitere Infos gibt es bei der Musikschule HSK, Telefon 02961/94-3220, und Dr. Mireille Natanson, Telefon 02992/65499.