Wohnungsbrand Drönkerweg

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Wohnung in Olsberg am Samstagabend, dem 06.12.2008 gegen 19:00 Uhr in Brand. Durch die enorme Hitzeentwicklung hatten die Einsatzkräfte des Löschzuges Bigge – Olsberg große Schwierigkeiten, unter schwerem Atemschutz bis in die Brandwohnung im 1. OG vorzudringen. Die durch einen anfänglichen Schwelbrand verursachte enorme Hitze ließ bis in ein Nachbarzimmer alle Kuststoffteile wie PC und Wasserboiler schmelzen. Das Feuer hatte sich bereits durch die Decke bis in den Dachboden durchgefressen. Durch einen vorbildlich aufgeräumten Dachboden fand das Feuer hier jedoch nicht viel Nahrung. Nachteilig waren kleine Öffnungen in der Brandschutzwand, hierdurch gelang Brandrauch bis in das Nachbarhaus. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen, verletzt wurde niemand. Da anfangs nicht genügend Atemschutzgeräteträger zur Verfügung standen, ließ Einsatzleiter Andreas Rüther Sirenenalarm für den Löschzug Bigge - Olsberg, sowie für die Löschgruppen aus Antfeld, Elleringhausen und Wulmeringhausen auslösen. Die letzten der etwa 70 Einsatzkräfte verließen gegen 22 Uhr die Einsatzstelle. Die Kriminalpolizei hat das Gebäude zur Aufklärung der Brandursache beschlagnahmt. Über die Höhe des Sachschadens liegen der Feuerwehr keine Angaben vor.

Gegen 22:40 Uhr wurde der Löschzug erneut zu der Einsatzadresse gerufen. Dieser Einsatz stellte sich jedoch als Fehlalarm heraus.