Nach den Sommerferien startete die Knabensingschule Hochsauerlandkreis an den drei Standorten Arnsberg, Brilon und Meschede. 19 Jungen im Grundschulalter kamen nach den Aufnahmegesprächen zu einem wöchentlichen Probennachmittag zusammen. Nach einem Kennenlernen von Lehrern und Schülern auf musikalische Weise stand direkt die erste Arbeitsphase an. Dabei erhielten die jungen Sänger sowohl Stimmbildungs- als auch Gehörbildungs- und Klavierunterricht.
An jedem Standort stehen drei Fachlehrkräfte der Musikschule HSK für die Ausbildung der Jungen zur Verfügung. So lernten die Jungen am ersten Tag im Rotationsprinizip schon die Tastatur des Klaviers kennen, während andere Übungen zur Stimmbildung machten und die dritte Gruppe bereits im Chor sang. Im Mittelpunkt steht an diesen Probennachmittagen neben der individuellen Förderung die gemeinsame Chorprobe. So konnten die Jungs schon am ersten Tag einen Kanon mehrstimmig singen. Natürlich kommen auch der Spaß und die Bewegung nicht zu kurz.
Der erste Auftritt wird bereits vorbereitet. Geplant ist die Teilnahme des Knabenchores bei einem Chor- und Orchesterkonzert in der nachweihnachtlichen Zeit.
Die Knabensingschule freut sich auch weiterhin über interessierte Jungen im Grundschulalter. Die Ausbildung erfolgt an den drei Standorten Arnsberg, Brilon und Meschede. Informationen gibt es bei der Musikschule Hochsauerlandkreis unter Telefon 02931/94-4248.