EU erleben: Seminar mit Jungpolitikern aus Lettland, Schweden und Deutschland

„Das Sauerland ist überall“ wusste schon Heinrich Lübke.  Dies gilt erst recht für die Sauerländer selbst. So nahmen acht Mitglieder der Jungen Union Hochsauerlandkreis mit Teilnehmern aus Lettland und Schweden an einem Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung in Riga und Stockholm teil. Bei dem viertägigen Seminar konnten sich die jungen Leute über die Geschichte und Politik der anderen Länder informieren und über aktuelle nationale und europäische Themen diskutieren.

„Eigentlich widmen sich die Junge Union im HSK ja der Kommunalpolitik, aber ein Blick über den Tellerrand hinaus hilft die eigenen Strukturen besser zu verstehen und macht Spaß!“, erklärte der Kreisvorsitzende Benedikt Hoffmann begeistert.

Der erste Teil des von dem heimischen CDU Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Patrick Sensburg und dem Leiter des KAS-Büros in Riga, Andreas Klein, ins Leben gerufenen Seminars fand in Riga statt. Dort wurde unter anderem das Besatzungsmuseum besucht und über die deutsch-lettischen Beziehungen, die insbesondere durch die Hanse entstanden sind, geredet. Die Seminarteilnehmer fuhren dann mit der Fähre nach Stockholm , wo sie von dem Abgeordneten Christian Holm durch den ‚Sveriges Riksdagen‘, das schwedische Parlament, geführt wurden. Nach einer von den schwedischen Jugendlichen organisierten Stadtführung folgte ein Besuch in der Parteizentrale der konservativ liberalen Partei ‚Nya Moderaterna‘. Hier haben die Jungpolitiker die Wahlkampfstrategie der Partei, die zurzeit auch den Ministerpräsidenten stellt, kennengelernt. Zurück in Riga folgte zum Abschluss noch die Besichtigung der ‚Saeima‘, dem lettischen Parlament.

„Die CDU war und ist die Europapartei in Deutschland. Von Adenauer über Kohl bis heute zu Angela Merkel hat sie sich immer für ein friedliches und gemeinschaftliches Europa eingesetzt. Dieses Verständnis muss schon direkt hier an der Basis beginnen“, erläutert Patrick Sensburg die Motivation für das Seminar.

 

EU

 

Bild: Die Jugendlichen aus Lettland, Schweden und Deutschland mit den Abgeordneten Patrick Sensburg und Christian Holm im schwedischen Parlament.