Man kennt das ja - man sitzt in der Schule, lernt trockene Theorie, aber wie sieht das in der Praxis aus? Das haben sich auch die Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklasse HS2 gefragt und sind so auf die Idee gekommen, im Rahmen von 3 Projekttagen (06.-07.12. & 10.12.2011) jeweils in zwei Schichtsystemen (morgens von 9 bis 14 Uhr und nachmittags von 14 bis 18 Uhr) einen eigenen Verkaufsstand im Volksbankcenter in der Bahnhofstr. Brilon zu eröffnen und selbstständig zu leiten.
Die Planung sah so aus, dass Eigenkapital her musste. So machte die Klasse einen Betrag aus, den jeder entrichten musste, von dem Produkte zur Herstellung und zum weiteren Verkauf eingekauft werden konnten. So hieß es: „Schauen wo Produkte und die Preis/Leistung stimmt!“
Preise von andern Verkäufern wurden eingeholt, eine eigene Preisliste wurde erstellt und eine erste Kalkulation über anfallende Kosten an unsere Klassenlehrerin gegeben. Was nun noch fehlte, war die Betriebs- und Geschäftsausstattung. Irgendwie mussten ja Waffeln, Crepes, Glühwein, Kakao und Pite (eine Spezialität aus dem Kosovo) hergestellt und auch gelagert werden. So brachten einige Schülerinnen und Schüler kurzerhand brauchbare Geräte von zu Hause mit. Doch wie sollte soviel Ausrüstung den Weg zum Volksbankcenter finden? Im Bus wären Probleme aufgetreten mit vollen Kartons. Daher wurden einige Privatfahrzeuge einfach zu einem Fuhrpark umfunktioniert und so war auch gewährleistet, dass Ausrüstung und Mitarbeiter sicher zum neuen Unternehmen finden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es den mittlerweile frisch gebackenen Unternehmensführern dann den richtigen Ablauf zu finden und so einen guten Umsatz zu erzielen, mit denen sie zufrieden sein konnten. Ein erfolgreicher Verkauf war nicht nur wichtig um einmal die Praxis kennen zu lernen - und das ohne Hilfe - sondern natürlich soll von dem eingenommenem Umsatz verdienterweise eine Belohnung in Form einer Tagesfahrt gemacht werden. Was aber wichtiger war, als großen Umsatz erzielt zu haben, war das Wissen, dass die Kunden mit den Produkten sowie der Leistung sehr zufrieden waren! Es hätte kaum eine bessere Bestätigung vor Weihnachten geben können, oder?