Seit dem Sieg beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes (kurz JRK) für die „Helping Hands“ und dem zweiten Platz für die „Red Angels“ aus Medebach haben die JRK-Gruppen viele neue Mitglieder bekommen. Das freut die Gruppenleiter, denn die Kinder sind mit großem Eifer bei der Sache.
Auch in Winterberg gibt es seit Jahren zwei JRK-Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die „Rettophanten“ und eine Gruppe Notfalldarstellung. In Olsberg findet sich gerade eine neue JRK-Gruppe.Spielerisch lernen die Kinder den sicheren Umgang in der Ersten Hilfe und erfahren die Inhalte der Rot-Kreuz-Grundsätze. Wichtigste Aufgabe, die Kinder und Jugendliche beim JRK haben, ist innerhalb der Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen. Die gemeinsame Freizeitgestaltung, bei der die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt werden, stärkt das Gruppengefühl.
In den letzten Jahren wurden die Angebote für Schulen, beispielsweise der Schulsanitätsdienst am Geschwister- Scholl-Gymnasium Winterberg und an der Hauptschule Siedlinghausen ausgebaut. Weitere Schulsanitätsdienste sind in Planung.
Um die Jugendarbeit im Raum Winterberg, Medebach und Olsberg weiter ausbauen zu können, sucht der DRK Kreisverband Brilon Jugendliche ab 16 Jahren, die sich zum Gruppenleiter, zur Gruppenleiterin ausbilden lassen möchten. Voraussetzung ist, dass die Jugendlichen Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und bereit sind, ein Stück Verantwortung zu übernehmen.
Interessierte bekommen eine fundierte Ausbildung durch den Kreisverband Brilon vor Ort und den DRK Landesverband in Münster.
Interessierte können sich bei der Servicestelle Ehrenamt beim Kreisverband Brilon melden, Tel. 02961-96550.