Olsberg. Sie machen den Piraten, die Hexe und sogar den Pyjamahelden: Fünf Jugendleiter der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) Olsberg sind ab sofort Geburtstagsanimateure. Sie bieten Eltern an, für Kinder ab 6 Jahren die Geburtstagsfeier in ihren Räumen im Pfarrheim Olsberg zu organisieren. Und gehen neue Wege, um Nachwuchs zu gewinnen.
„Na klar wollen wir uns verkleiden“, sagen Mareike Körner, Daniel Dinkel und Pia Hollmann und haben schon beim Gedanken daran eine tierische Freude.
Es ist offensichtlich, dass diese Drei und mit Julia Neumann sowie Janis Schley zwei weitere sich für (fast) nichts zu schade sind. „Wir treffen die Eltern und die dürfen uns sagen, was für ein Motto sie sich vorstellen.“ Oder welches eben nicht. Unter „Mottolos glücklich“ werben die Gruppenleiter für eine Überraschungsparty.“ Auf der Vorschlagsliste stehen außerdem für Jungs ein Straßen- oder Ritterfest, für Mädels eine Pyjama- oder Hexenparty sowie für beide eine Karnevalsparty.
Dies alles - je nach Wunsch - als Basis-, Medium- oder All-inclusive-Angebot mit und ohne Essen und in verschiedener Länge. Entsprechend variieren denn auch die Preise für die Partys mit bis zu zehn Kindern. Ein kleines Geschenk für alle ist inklusive. „Das Geld investieren wir in die Party selbst, was übrig bleibt, nehmen wir für neue Requisiten und die Jugendarbeit“, erklärt Mareike Körner. Und was ist mit dem Nachmittags-Einsatz der immerhin fünf Gruppenleiter? „Das ist ehrenamtlich.“
„Sucht mal ein neues Angebot“ lautete der Auftrag des Vorstandes im Frühjahr. Und was macht die heutige Jugend dann? Erst mal im Internet suchen. Mareike Körner entschied sich für die Seite der KJG Köln und landete einen Volltreffer: „Ich fand das mit den Kindergeburtstagen sofort spannend. Als ich dort anrief, sagten sie, dass die Idee gerade für andere KJG’s mitkonzipiert sei.“ Ruck, zuck hatte sie das Konzept im Briefkasten - und alle anderen mitbegeistert. Die Angebote wurden noch verfeinert. „Kinder ab 12 stehen zum Beispiel nicht mehr unbedingt auf Topfschlagen“, betont Daniel. Also soll es für diese Altersgruppe „Action“ geben - vom Erlebnisbad bis zum Klettergarten.
Führerschein, Rettungsschwimmer, musikalisches Talent und mehr haben die Organisatoren in der Tasche. Ganz zu schweigen von ihrer Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Alle haben diverse Seminare besucht und einige Zeltlager betreut.
„Ganz ehrlich: Ich habe als Kind auch schon mal gedacht: O.K., wir gehen wir also mit Mama und Papa schwimmen. Wie peinlich“, gibt Pia Hollmann zu. Auch darum brennt sie für die neue Idee. Aber nix Handy oder Computer: Echtes Laufen, echtes Singen und echtes Spielen sind den KJGlern wichtig. „Ein Angebot ist auch, mit dem Imker in den Wald zu gehen.“ Unbedingt wollen die drei und ihre Mitstreiter die Jugendlichen so richtig „bespaßen“. „Ein Spiel in die Mitte und machen lassen, das gibt’s nicht.“ Aber dafür wünschen sie sich auch interessierte Eltern: „Wir müssen schon merken, dass es ihnen wichtig ist, wer sich um ihre Kinder kümmert.“ Darum gibt es auch - außer für der KJG bekannte Kinder - mindestens ein Vorgespräch. Gerne auch bei den Eltern zu Hause. „Ich würde mein Kind auch nicht einem Wildfremden geben.“
Die erste Anfrage kam von einem Bekannten: Bernhard Schrader, Dekanatsjugendreferent, möchte die Fünf im November für den Geburtstag seine Sohnes buchen. Sein Kommentar: „Ihr genießt mein grenzenloses Vertrauen.“
Grundlage ist ein Vertrag mit den Eltern. „Gute Nerven, die haben wir, ja“, sagt Daniel. Aber wenn es gar nicht mehr geht, dann wird abgebrochen. „Und wenn wir an einem Tag Skifahren in den Alpen anbieten sollen, da müssen wir auch passen“, ergänzt Daniel. Fasst sich an seinen Torten-Kindergeburtstags-Hut und schmunzelt. Insgeheim denkt er wohl schon an seine sensationellen Auftritte als Pirat, Gespenst oder Singstar-Sänger...
Kontakt-Email an:
KJG Olsberg organisiert Kindergeburtstage: (v.l.) die Gruppenleiter Pia Hollmann (18), Daniel Dinkel (23) und Mareike Körner (26) im KJG-Raum im Pfarrheim Olsberg, wo demnächst die Kinder toben dürfen.