Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Hochsauerlandkreis hat beim Landesorchester-wettbewerb NRW am 15. Oktober in Paderborn 22 von 25 möglichen Punkten erreicht und wurde von der Jury zum Deutschen Orchesterwettbewerb 2012 weitergeleitet. Mit dem 1. Satz aus Beethovens 1. Sinfonie, mit Nimrod von Edward Elgar, der Uraufführung von Martin Pohl-Hesse TRAUMLAND:RUHR und dem Malambo von Alberto Ginasteras konnten die 75 Orchestermitglieder im Alter von 12 bis 20 Jahren unter der Leitung von Georg Scheuerlein die Jury mit Reinhard Knoll, Silke Löhr, Prof. Hubert Buchberger und Prof. Andre Sebald überzeugen.
„Wir haben seit mehreren Jahren ganz intensiv die Entwicklung des Jugendsinfonieorchesters vorangetrieben“, so Scheuerlein. Die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte der Musikschule und auch das Engagement der Eltern haben ganz wesentlich zu dem Erfolg beigetragen. Einen großen Schub bekam das Orchester ganz sicher auch durch die Unterstützung und Patenschaft des Philharmonischen Orchesters Hagen.
Die Weiterleitung auf die Bundesebene ist für das Orchester große Motivation, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu verfolgen. Die Musikschule des Hochsauerlandkreises zeigt damit nachdrücklich, dass ihre Arbeit auch über die Region hinaus große Beachtung findet, und für den Hochsauerlandkreis bedeutet es, dass es sich lohnt, in den zwölf Städten und Gemeinden zu leben, zu arbeiten und qualifizierte musikalische Bildungsangebote zu nutzen. Das macht die Region gerade auch für junge Familien attraktiv.
Um diese erfolgreiche Arbeit fortzusetzen ist sich der Hochsauerlandkreis als Träger der Musikschule auch weiterhin seiner großen Verantwortung für qualifizierte musikalische Bildungsarbeit bewusst. „Nachdem wir mit dem Philharmonischen Orchester Hagen einen „künstlerischen“ Paten gewonnen haben, würde sich das Orchester natürlich auch über eine „finanzielle“ Patenschaft freuen, die gemeinsam mit Kreis, den Jugendlichen und deren Eltern eine weitere positive Entwicklung ermöglichen würde“ sucht Scheuerlein nach weiterer Unterstützung.
Für Georg Scheuerlein ist es nach 1987 mit dem Blechbläserensemble des Gymnasiums Schifferstadt die zweite Qualifikation mit einem Orchester zum Deutschen Orchesterwettbewerb.