Erste Hilfe Ausbildung für Mitglieder des Kolpingvereins Bigge

Ersthelfer sind wichtigstes Glied in der Rettungskette

Auf Wunsch der Kolpinggruppe Bigge führten Heide Grote und Stefan Dohle, Ausbilder beim Kreisverband Brilon des Deutschen Roten Kreuzes, für Kolpingmitglieder und andere Interessierte einen so genannten „Großen Erste-Hilfe Kurs“ durch. Kursinhalte waren vor allem das Erkennen einer Notfallsituation, das Absetzen eines Notrufs und die natürlich die Erste Hilfe am Unfallort.

Fast jeder denkt bei Erster Hilfe  zunächst an die stabile Seitenlage. Genauso wichtig und lebensrettend sind aber auch die kompetente Benachrichtigung des Rettungsdienstes und die seelisch-moralische Unterstützung des Verunfallten.

Am letzten Kurstag wurde ein Krankenwagen mitgebracht, um die Arbeit des DRK vorzustellen und einen Einblick in den Rettungsdienstalltag zu ermöglichen.

Der Kurs konnte den Kolpingmitgliedern die Sicherheit geben, bei zukünftigen Veranstaltungen im Notfall richtig zu handeln und als Ersthelfer vor Ort die richtigen, wichtigen Maßnahmen einzuleiten.

Thorsten Rediger (Servicestelle Ehrenamt beim DRK Brilon) freut sich besonders, wenn Kurse in Verbindung mit anderen Vereinen angeboten werden können. „Durch diese Multiplikatoren schaffen wir in der Bevölkerung Sicherheit. Der Ersthelfer stellt das wichtigste Glied in der gesamten Rettungskette dar. Nur wenn ein Ersthelfer einen Notfall überhaupt erkennt und der Notruf abgesetzt wird, können weitere Glieder der Rettungskette, wie zum Beispiel der Rettungsdienst, greifen.“

 

EHKursBigge10