Zu einem Wohnhausbrand in der Gartenstraße wurde der Löschzug Bigge – Olsberg sowie der Rettungsdienst am Ostersonntag, dem 24. April 2011 um 14:00 Uhr gerufen.
Als die ersten Rettungskräfte am Einsatzort ankamen, war keiner der sechs Bewohner mehr in dem Zweifamilienhaus. Der Vater war mit den beiden Kindern und dem Hund beim Spaziergang, seine Eltern bei Verwandten.
Die Ehefrau saß auf der Terrasse und bemerkte durch die geschlossenen Fenster erst nach einiger Zeit, dass das piepen der Rauchmelder aus dem eigenen Haus kam. Sie alarmierte sofort über die 112 die Feuerwehr, konnte das Haus aber schon nicht mehr wegen der starken Hitze und Rauchentwicklung betreten. Unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer im Erdgeschoß schnell durch die ehrenamtlichen Helfer gelöscht werden. Im Moment geht die Polizei davon aus, dass es im Wohnzimmer im Bereich des Fernsehers entstanden ist. Das Haus wurde etwa eine Stunde lang mit einem Hochleistungslüfter belüftet, ist aber durch die Ablagerungen des Brandrauches derzeit nicht mehr bewohnbar. Der Löschzug war mit sechs Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften 1,5 Stunden vor Ort. Über die Höhe des Sachschadens liegen der Feuerwehr keine Angaben vor. Die Bewohner sind bei Freunden und Verwandten untergekommen.