Klinik am Stein geht in neue Hände

KlinikDie Klinik am Stein erhält einen neuen Betreiber. Die Phönix-Gruppe zieht sich aus der Wattmecke zurück. Neuer Träger wird zum 1. April die Klinik am Stein Betriebs GmbH. Dahinter steht die Besitz-Gesellschaft der Immobilie, die Kneipp-Kur Olsberg GmbH & Co. KG.

Gestern Nachmittag um 15 Uhr informierte die Phönix-Gruppe die Mitarbeiter in einer Belegschaftsversammlung über den Wechsel.

Formal war die Soteria Managementgesellschaft Betreiberin des Reha-Zentrums. Neben der Fachklinik in Olsberg geht auch eine ambulante Reha-Einrichtung in Dortmund an die neuen Betreiber über.

Grund für die Veräußerung sei die „strategische Ausrichtung“ der Phönix Seniorenzentren Beteiligungsgesellschaft als Muttergesellschaft der Soteria, sich auf das Kerngeschäft der Phönix-Gruppe in Deutschland, das Betreiben von Seniorenzentren, zu konzentrieren. Das teilte die Phönix-Gruppe am Abend mit. Wie das Unternehmen auf Anfrage der WP angab, werde man deshalb mit dem Seniorenzentrum „Erikaneum“ weiterhin ein Standbein in Olsberg behalten.

Keine Auskünfte erteilte das Unternehmen zur Zukunft des Sozialwerks Sauerland und der Verwendung des ehemaligen St. Josef-Hospitals. Das Sozialwerk Sauerland ist eine gemeinnützige Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe.

Arbeitsplätze bleiben

Das Krankenhaus in der Stadtmitte hatte die Phönix-Gruppe vor zwei Jahre erworben, um die Klinik am Stein aus den beengten Verhältnissen in der Wattmecke dorthin zu verlagern und die Klinik auszubauen. 14 Millionen Euro wollte die Gruppe an der Sachsenecke investieren. Bereits im Sommer vergangenen Jahres sollte dort der Betrieb aufgenommen werden.

Wie die Phönix-Gruppe gestern weiter mitteilte, beabsichtige der neue Betreiber, die Klinik am bestehenden Standort fortzuführen und dort in naher Zukunft „positive bauliche Veränderungen“ vorzunehmen.

Für die rund 300 Mitarbeiter blieben die vertraglichen Arbeitsbedingungen unverändert, heißt es weiter.

Personelle Veränderungen hat es jedoch auf Führungsebene gegeben. Seit März ist laut Handelsregister der Geschäftsführer der Soteria Management mbH, Bernd Kaffanke, nicht mehr im Amt, ebenso wie der Geschäftsführer der Klinik am Stein Verwaltungs GmbH, Ulrich Hoffmann. Kaffanke ist zudem auch als Geschäftsführer des Sozialwerks Sauerland ausgeschieden.

Bürgermeister Fischer war über die Veränderung in Kenntnis gesetzt worden. In der Ratssitzung gestern am frühen Abend informierte er die Stadtverordneten über die Angelegenheit. Sein Kommentar gegenüber der WP: „Wir sehen das mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Aber das lachende überwiegt.“ Entscheidend für ihn sei der Erhalt der Arbeitsplätze. Die neuen Betreiber wollen zudem die derzeitige Bettenzahl in der Wattmecke von 160 um 25 bis 30 aufstocken. Nun müsse man noch erfahren, was die Phönix-Gruppe konkret mit dem ehemaligen Josefs-Krankenhaus vorhabe, sagte Fischer weiter.

Zur Phönix-Gruppe gehören in Deutschland 35 Senioren- und Pflegezentren mit über 3000 Mitarbeitern.