Am Samstag, 09.04.11 können Liebhaber der schottisch-irischen Folkmusik im Gasthof Schöttes in Olsberg-Wiemeringhausen auf ihre Kosten kommen. Der Verein „Pro-Wiemeringhausen“ lädt zu einem „keltischen Abend“ ein. Gestaltet wird dieser Abend von der Band „Zinnober“, deren Mitglieder aus Soest, Büren und Attendorn kommen.
Vielen ist diese Band noch von der „keltischen Nacht 2007“ in Wiemeringhausen her bekannt, wo sie als Vorgruppe der schottischen Gruppe „Clanadonia“ vor mehr als 1000 Zuhörern auftrat.
Zinnober ist eine Band, die sich einen ausgezeichneten Ruf in der deutsch-gälischen Musikszene erworben hat. Die Band besticht durch Ihren live einzigartig vorgetragenen Gesang der Leadsängerin Alexandra Happ. Seit mehr als 10 Jahren Leadsängerin bei Zinnober, konzentrierte sie sich - inspiriert durch ihre Liebe zu Schottland - auf keltische Musik. Alexandra studierte auf der Isle of Skye gälischen Gesang bei führenden gälischsprachigen Künstlern wie Christine Primrose, Brian O'hEadhra und Fiona Mackenzie. Seitdem ist sie ein gern gesehener Gast auf Ceilidhs in Schottland und Deutschland. Kenner gälischer Musik loben vor allem ihre Waulking Songs (rhythmische Arbeitslieder) und Puirt-a-beuls (traditioneller A-cappella-Gesang), die auf Grund ihrer Kraft und Dynamik beim Zuhörer das Leben auf den Hebriden lebendig werden lassen. Tatkräftig unterstützt wird Alexandra hierbei von Theo Steins (Piano/Synthesizer), Walburga Weber (Querflöte, Gesang) und Peter Mussler (Gitarre, Gesang). Neben vielen traditionellen Liedern spielt Zinnober aber auch Coverversionen aus dem Repertoire von "Runrig", "Anam" und "The Great Big Sea".
Der „keltische Abend“ ist bewusst auf diese Gruppe zugeschnitten worden. In gemütlicher Runde kann hier die faszinierende Musik genossen werden. Der Landgasthof Schöttes wird traditionelle irisch-schottische Gerichte anbieten und auch an entsprechenden Getränken wird es nicht fehlen.
Karten im Vorverkauf werden bei der Zweigstelle der Volksbank-Sauerland, der Bäckerei Caspari und beim Gasthof Schöttes (alle in Olsberg-Wiemeringhausen) zum Preis von 10 Euro (Abendkasse 11 Euro) angeboten. Eine Bestellung per Email kann auch unter der Adresse: