moveo-Azubis bestehen Prüfung zum Teilezurichter

Hochsauerlandkreis/Olsberg. Die vier Auszubildenden der moveo gemeinnützigen GmbH haben ihre Prüfung zum Teilezurichter bestanden. Drei von ihnen haben bereits eine Arbeitsstelle gefunden. Damit beendet moveo erfolgreich das fünfjährige Modellprojekt „3. Weg in der Berufsausbildung“ des Arbeitsministeriums Nordrhein-Westfalen.

Seit 2006 standen insgesamt 24 Ausbildungsplätze bei moveo zur Verfügung. 23 junge Männer haben bisher die anerkannte zweijährige Ausbildung zum Teilezurichter erfolgreich abgeschlossen. Für den letzten Auszubildenden steht im Sommer die Abschlussprüfung an.

 

Der „3. Weg“ war ein durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Sozialfonds finanziertes Modellprojekt. Die sehr erfolgreiche Umsetzung des Projekts gelang durch die Kooperation der verschiedenen Partner: Agentur für Arbeit, Hochsauerlandkreis, verschiedene kommunale JobCenter, das Berufskolleg Olsberg, die Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland sowie zahlreiche Unternehmen.

 

Neben der praktischen Ausbildung und sozialpädagogischen Betreuung bei moveo besuchten die Auszubildenden das Berufskolleg in Olsberg. Zusätzlich absolvierten die angehenden Teilezurichter zahlreiche Praktika bei metallverarbeitenden Betrieben

 

im Hochsauerlandkreis. Die Unternehmen unterstützten den „3. Weg“ gerne: Etliche Auszubildende erhielten direkt nach ihrem Ausbildungsabschluss einen Arbeitsplatz.