Zu einem Kaminbrand wurde der Löschzug Bigge – Olsberg am Donnerstagabend dem 20. Januar 2011 um 22:00 Uhr alarmiert.
14 Einsatzkräfte rückten mit Drehleiter, Löschfahrzeug und Einsatzleitwagen aus. An der Einsatzstelle angekommen, fanden die Helfer einen leicht aus der Außenverkleidung rauchenden Schornstein vor. Auf einem Flachdach wurde die Verkleidung am Kamin geöffnet und ein Schwelbrand festgestellt.
Das Feuer hatte sich bereits bis in die Dachkonstruktion durchgefressen. Das Flachdach musste im Bereich des Schornsteines geöffnet und teilweise entfernt werden. Damit noch nicht genug, mit der Wärmebildkamera konnte auch im darunter liegenden Wohnbereich enorme Hitze an der Kaminverkleidung festgestellt werden. Die komplette Wandverkleidung und auch der Holzfußboden mussten hier entfernt werden. Auch dort war der Schwelbrand bereits weit vorgedrungen. Selbst die Außenverkleidung des Fachwerkes im Außenbereich musste teilweise geöffnet werden, um alle Glutnester abzulöschen. Die ehrenamtlichen Helfer waren bis 1:20 Uhr teilweise unter schwerem Atemschutz im Einsatz. Der durch den Schwelbrand verursachte Sachschaden wird sicher einige tausend Euro betragen, über die genaue Schadenshöhe liegen der Feuerwehr jedoch keine Angaben vor.