DRK Brilon „Wir wollen das Ehrenamt weiter stärken“

Brilon. Zur jährlichen Kreisdelegiertenversammlung standen in diesem Jahr turnusgemäß die Vorstandswahlen an. Der geschäftsführende Vorstand mit dem 1. Vorsitzenden Reinhard Sommer, dem stellvertretenden Vorsitzenden Konrad Lenze und dem Schatzmeister Rainer Radine wurde einstimmig wieder gewählt. Ebenfalls einstimmig wurde die Wiederwahl des Justiziars Ulrich Bange, des Kreisverbandsarztes Bernhard Walters und der Kreisrotkreuzleitung mit Nadine und Daniel Imöhl bestätigt.

Neuer Schriftführer wurde Michael Blüggel aus der Rotkreuzgemeinschaft Medebach. Als Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit wurde Anja Beyer von der Rotkreuzgemeinschaft Marsberg vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Die Jugendrotkreuzgruppen werden kurzfristig einen neuen Leiter, eine neue Leiterin bestimmen, der/die dann als Beisitzer/in den Vorstand ergänzt. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Hans-Richard Kick und Barbara Rudolph wurden mit einem herzlichen Dank für Ihre konstruktive Arbeit in den vergangenen Jahren verabschiedet.

 

Im Resümee des vergangenen Jahres und des Jahres 2009 lagen die Schwerpunkte auf den Anbaumaßnahmen im Kindergarten Winterberg und den umfangreichen Umbauten im Seniorenzentrum „Haus am Bomberg“ in Marsberg. Hier werden über fünf Millionen Euro investiert, um das Seniorenheim modern und zukunftsfähig zu gestalten. Reinhard Sommer bedankte sich bei Anke Schmidt (Kindergarten Winterberg) und Burkhard Röleke („Haus am Bomberg“) und den Mitarbeitern beider Einrichtungen für die tatkräftige Unterstützung trotz großer Lärm- und Schmutzbelästigungen, die solche Bauarbeiten nun mal mit sich bringen. Der DRK-Kindergarten Winterberg ist nun bestens gerüstet für die Betreuung der Kinder von 6 Monaten bis sechs Jahren. Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr ab August 2011 können gerne noch berücksichtigt werden.

 

Reinhard Sommer würdigte besonders die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter in den vier Rotkreuzgemeinden und dem Ortsverein Winterberg. Zur Koordination der über den Altkreis Brilon verteilten Ortsgruppen wurde in der Geschäftsstelle die „Servicestelle Ehrenamt“ installiert. Seit dem 1. Oktober 2010 arbeitet Thorsten Rediger hier als Ansprechpartner für die Dienstleistungen des Roten Kreuzes in den Bereichen Sanitätsdienste, Erste Hilfe Kurse, Blutspenden und wird Synergien des gesamten DRK Brilon mit seinen breit gefächerten Leistungsangeboten fördern.

 

Das Equipment der Rotkreuzgemeinschaften wurde im vergangenen Jahr mit neuen Einsatzfahrzeugen modernisiert. Es sollen technische Aufrüstungen mit Laptop, Beamer und Drucker für jede Gemeinschaft folgen. Weiterhin wird die Wichtigkeit der rettungsdienstlichen Ausbildungen in den Vordergrund gestellt und die Mitarbeiterschulungen forciert. Die Gemeinschaft Medebach hat ihre Unterkunft in viel Eigenleistung renoviert, was vom Vorstand lobend gewürdigt wurde. In Winterberg wird in Kürze ein Rettungsschlitten durch ein schneegeeignetes Quad ersetzt, um die weitflächigen Sanitätsdienstleistungen im Winterberger Skiliftkarussell zu verbessern.

 

DRK

Neuer und scheidender Vorstand des DRK Kreisverbands Brilon e.V.: v.l. Reinhard Sommer - 1. Vorsitzender, Konrad Lenze - stellvertretender Vorsitzender, Hans-Richard Kick – bisheriger Schriftführer, Anja Beyer – neue Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit, Rainer Radine – Schatzmeister, Michael Blüggel – neuer Schriftführer, Daniel Imöhl – Kreisrotkreuzleiter, Thomas Rüther – Kreisgeschäftsführer, Nadine Imöhl – Kreisrotkreuzleiterin, Ulrich Bange – Justiziar, Bernhard Walters – Kreisverbandsarzt, Barbara Rudolph – bisherige Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit