Individuelle Förderung am BKB: Workshop zur Förderung leistungsstarker Schülerinnen und Schüler
Leistungsstärkeren Schülerinnen und Schüler wurde angeboten, neben dem täglichen Unterricht an einem betriebswirtschaftlich orientierten Workshop teilzunehmen. Dieser wurde an einem Samstagmorgen durchgeführt.
25 Schülerinnen und Schüler der Oberstufen der Höheren Handelsschule sowie der Gymnasialen Oberstufe (GOS12) und der Fremdsprachenassistentinnen (HH2F), die gute oder sehr gute Noten im Fach Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen haben, bearbeiteten Problemstellungen und Fallaufgaben zu Themen, die im Lehrplan nicht oder nicht in dieser Tiefe vorgesehen sind. Bei der ersten Veranstaltung dieser Art wurden die Themen „Unternehmensgründung“, „Privatkredite“, „Verschuldung privater Haushalte“ und die „Kapitalerhöhung einer AG“ eigenverantwortlich bearbeitet.
Die Ergebnisse der arbeitsteiligen Gruppenarbeiten sollen am Infotag des BKB am 25. November 2010 einem breiteren Publikum präsentiert werden. Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an diesem Workshop, welches sie bei Bewerbungen nutzen können.