Vom 11. bis 15. Mai führte eine Studienreise den Sprachkurs nach Russland, um Land, Leute und Kultur vor Ort besser kennenzulernen. Bei 25 Grad und Sonnenschein konnten die Schülerinnen und Schüler des Russischkurses am Berufskolleg Olsberg zusammen mit ihren Lehrerinnen das „Venedig des Nordens“ erkunden.
Besichtigungstouren führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem über den Nevskij Prospekt mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, zur Isaakskathedrale und zur Peter-Paul-Festung. Unter fachkundiger Führung konnten die Studierenden die Schätze der Ermitage bewundern. Ein Höhepunkt des Programms war sicherlich der Besuch des berühmten Bernsteinzimmers im Katharinenpalast in Puschkin.
Spannend war auch das Eintauchen in den Alltag der russischen Metropole. So haben die Fahrten mit der einzigartigen Metro und der „Marschrutka“ bleibende Eindrücke hinterlassen. Der Einkauf im russischen Supermarkt, die Zubereitung russischer Speisen in der Küche des familiär geführten Hostels, aber auch Besuche in der Gastronomie waren ebenfalls interessante und schöne Erlebnisse.
Ihre Sprachkenntnisse konnten die Studierenden beim Besuch einer russischen Schule, des Gymnasiums 278, erproben. Im Gespräch mit den einheimischen Schülerinnen und Schülern bekamen sie nicht nur Informationen über Besonderheiten des russischen Schullebens. Beim Mittagessen in der schuleigenen Mensa wurden Telefonnummern getauscht und Verabredungen getroffen.
Im laufenden Schuljahr wird am Berufskolleg Olsberg erstmals neben Französisch auch Russisch als zweite Fremdsprache angeboten. Diese benötigen die Schülerinnen und Schüler, wenn sie im Rahmen der Fachoberschule Klasse 13 die Allgemeine Hochschulreife erwerben wollen. Nähere Informationen unter Tel. 02962/9810.