Hochsauerlandkreis. In Kürze beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. Viele Fans werden die Spiele vor Ort verfolgen und vielleicht auch eine Reise in Südafrika anschließen. Damit das Ereignis ohne gesundheitliche Folgen bleibt, empfiehlt das Gesundheitsamt, auf einen ausreichenden Impfschutz zu achten. Dazu gehört ein aktueller Impfschutz gegen Diphtherie, Tetanus, Polio und Hepatitis A. Außerdem ist darauf zu achten, dass ein ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht, da zurzeit eine ausgedehnte Masernepidemie in Südafrika herrscht.
Über den hierzulande notwendigen Impfschutz hinaus sind in tropischen Ländern weitere Impfungen und Schutzmaßnahmen notwendig, um den Urlaub schadensfrei zu überstehen. Hierzu sollte eine Beratung durch einen ausgewiesenen Reisemediziner erfolgen.
Eine wichtige Schutzmaßnahme für den Aufenthalt in tropischen Regionen stellt ein wirksamer Mückenschutz dar. Auch wenn weite Teile Südafrikas als malariafrei gelten, weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass nicht nur Malaria durch Mücken übertragen wird, sondern auch andere Erkrankungen wie zum Beispiel Dengue-Fieber. Deswegen sollten sich Reisende über entsprechende Schutzmaßnahmen informieren.
Bei Fahrten in ländliche Gebiete warnt das Gesundheitsamt besonders vor unzureichender Trinkwasserhygiene und der Möglichkeit einer Tollwutinfektion. Zum Schutz vor Kriminalität insbesondere in den großen Städten sollten sich die Fans auf den entsprechenden Internet-Seiten des Auswärtigen Amtes informieren.
Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Unfall oder einer Erkrankung kommen, ist ein ausreichender Versicherungsschutz erforderlich. Hierzu sollte auch eine Reiserückholversicherung gehören.
Weitere Informationen und Internet-Links sind auf der Internet-Seite des Hochsauerlandkreises unter www.hochsauerlandkreis.de zu finden