Erster Südwestfalen-Lkw aus Meschede geht auf Reisen

artikelbild regionalesMeschede. Der Startschuss für das brandaktuelle Design der neuen Südwestfalen-Lkw ist jetzt in Meschede gefallen. Der Auflieger der Mönig Spedition Meschede GmbH mit dem neuen Südwestfalen-Design ist der erste „rollende Botschafter“ aus der Kreis- und Hochschulstadt und das insgesamt 62. Fahrzeug aus der Südwestfalen-Flotte. Gestaltet, geplant und umgesetzt wurde der auffällige Auflieger als Kooperation der Spedition Mönig, der Stadt Meschede und der Südwestfalen Agentur GmbH. 

„Das zehnjährige Jubiläum der Aktion war für uns der perfekte Anlass, den Südwestfalen-Lkw ein neues Gesicht zu geben“, sagt Patrick Bonzel, Grafiker im Regionalmarketing bei der Südwestfalen Agentur GmbH. Die großflächigen Bilder sind nun nicht mehr auf einem Holz-Hintergrund angepinnt, sondern eingebettet in einem Hintergrund, der in unterschiedlichen knalligen Farben gestaltet werden kann. Beim Mescheder-Lkw wurde sich für die Farbe Blau entschieden. Zusätzlich zeigen sechs Motive die schönen, innovativen und lebensfrohen Seiten der Stadt: vom Glanz der Morgensonne auf dem Hennesee über das Veranstaltungsleben bis hin zu authentischen Arbeitsmomenten. 
„Die Motive zeigen, dass bei uns in Meschede wie auch in der gesamten Region wirtschaftliche Stärke und hohe Lebensqualität untrennbar zusammengehören“, sagt Meschedes Bürgermeister Christoph Weber. Der auf dem Auflieger zentral platzierte Schriftzug „Meschede – Mitten im Sauerland, mitten in Südwestfalen“ betont zusätzlich nicht nur die geografische Lage Meschedes: „Er steht auch für unsere Haltung. Wir sind mittendrin in einer starken Region, die anpackt, die zusammenhält und Zukunft gestaltet“, so Weber.  
Dass der „rollende Botschafter“ nun bei der Mönig Spedition Tag für Tag im Einsatz ist, freut Carsten Mönig, geschäftsführender Gesellschafter der Mönig Spedition Meschede GmbH. „Als modernes Logistikunternehmen arbeiten wir eng mit der heimischen Wirtschaft im Sauerland zusammen. Monatlich führen wir hunderte Transporte durch. Mit dem Südwestfalen-Lkw transportieren wir nicht nur Güter der Region in die ganze Welt, sondern auch die Botschaft, dass es bei uns schön und lebenswert ist.“ Die Rückseite lädt daher auch dazu ein, dem Lkw nach Südwestfalen, der stärksten Industrieregion NRWs, zu folgen. Marie Ting, Regionalmarketing-Leiterin bei der Südwestfalen Agentur GmbH, ergänzt: „Jeder neue Lkw ist ein Zeichen für das gute Miteinander in Südwestfalen. Kommune, Spedition und Regionalmarketing schließen sich zusammen, weil sie geschlossen für den Standort einstehen – und das offen nach innen und außen transportieren.“ 
Kommunen, Speditionen oder Organisationen, die Interesse an der Umsetzung eines Südwestfalen-Lkw haben, können sich bei Sandra Rannenberg von der Südwestfalen Agentur GmbH melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Suedwestfalen Lkw Moenig25

Freuten sich über den „rollenden Botschafter“ der Stadt Meschede mit dem neuen Südwestfalen-Design: v.l.n.r. Steffi Kroggel, Christina Wolff (beide Stadtmarketing Meschede), Carsten Mönig (Mönig Spedition Meschede GmbH), Meschedes Bürgermeister Christoph Weber, Marie Ting und Patrick Bonzel (beide Regionalmarketing der Südwestfalen Agentur GmbH

Foto: Südwestfalen Agentur