Auch im Jahr 2010 findet am Berufskolleg Brilon eine Veranstaltung statt, die sich mit der Bedeutung von Büchern, Lesen, dem geschriebenen und gesprochenen Wort im Zeitalter der Informa-tionsgesellschaft auseinandersetzt. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des "Welttages des Buches und des Urheberrechts" statt, den die 28. Generalkonferenz der UNESCO 1995 ausgerufen hat.
Der 23. April ist weltweit ein Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des Wortes und für die Rechte der Autoren und soll auf die fundamentale Bedeutung des Buches und seine unverzichtbare Rolle auch im Zeitalter der Globalisierung hinweisen.
In diesem Jahr führen die Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer des Berufskollegs Brilon am Freitag, den 23. April 2010, eine Schreibwerkstatt und einen Bücherflohmarkt durch. Bis zum 20. April 2010 werden Buchspenden entgegengenommen.
An der Schreibwerkstatt, die sowohl in der Aula wie auch in mehreren Fachräumen stattfindet, beteiligen sich die Klassen HS1a, HS1b, HS1c, HH1aS, HH1F, HH2F, GOS 11, GOS 12 und HS2. Sie beschäftigen sich an diesem Tag beispielsweise mit der Erarbeitung von Haikus (einer japanischen Gedichtform); Drucken im Rahmen einer Druckwerkstatt; Rätselgeschichten und Rätselspielen; Büchersteckbriefen und Bücherrätseln zu den Werken „Ich knall euch ab“, „Glück kommt selten allein …“, „Männer sind anders, Frauen auch“, „Generation Doof“; Kreuzworträtseln zu bekannten deutschen Dichtern und Schriftstellern und den Unwörtern der Jahre 1991 – 2009; Origami-Büchern, die eine Sprüchesammlung zum Thema GLÜCK bekannter Autoren und Nobelpreisträger enthalten; Leseanregungen für ein ganzes Kalenderjahr; „Bücherwürmern“ und „Lese-Zeichen“; eines Spiels zum Thema „Jugendsprache“; einer Tonbandaufnahme zum Film „Lola rennt“.
Der Bücherflohmarkt findet jeweils in den großen Pausen (ab 09:00 und 11:00 Uhr) und in der 5. und 6. Stunde in der Aula statt. Außerdem bietet die Klasse GOS 12 frisch gebackene Waffeln an.
Die Ergebnisse der verschiedenen Projekte der Schreibwerkstatt werden ebenfalls in der 5. und 6. Stunde in der Aula präsentiert.
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler, alle Lehrerinnen und Lehrer sind herzlich eingeladen!!
Im Anschluss an die Präsentation der Ergebnisse aus der Schreibwerkstatt werden in den folgenden Wochen auf der Homepage des Berufskollegs Brilon Online-Rätsel-Wettbewerbe stattfinden. Mit den Einnahmen aus dem Bücherflohmarkt sollen die Gewinner prämiert werden. Somit kommt der Erlös aus dem Bücherflohmarkt direkt unseren Schülerinnen und Schülern zugute.