Hochsauerlandkreis. Am 11.09.2024 wurden jeweils zwei Schulen aus dem Hochsauerlandkreis und dem Kreis Soest im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ mit der Stufe 1 ausgezeichnet. Die Feier fand im Jugendhof des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) statt.
Ausgezeichnet wurden:
Realschule der Stadt Meschede
Carolus-Magnus-Gymnasium Marsberg
Westerbergschule Warstein
Gymnasium Marienschule Lippstadt
Nathalie Silkenbeumer (Regionalkoordinatorin des Landesprogramms Schule der Zukunft), Lydia Aach (Liz Möhnesee, BNE-Regionalzentrum für den Kreis Soest) und Luisa Kortmann (SGV, BNE-Regionalzentrum für den HSK) begrüßten die Schüler:innen, die zusammen mit ihren Lehrer:innen angereist waren. Die Schüler:innen erkundeten das Gelände des SGV Jugendhofs in Arnsberg bei einer Schnitzeljagd. Dabei mussten Fragen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN beantwortet werden.
Sabine Fehringer (Bildungsbüro HSK) richtete ein Grußwort der Schuldirektorin Martina Nolte an die Schüler:innen und lobte ihren Einsatz in Sachen Nachhaltigkeit.
Anschließend berichteten die Schüler:innen von den BNE-Aktionen in ihren Schulen. Frau Mabel Rickes (Generalistin für das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung bei der Bezirksregierung Arnsberg) überreichte feierlich die Urkunden, Banner und Türschilder. Zum Abschluss wurde noch ein gemeinsames Abschlussfoto mit allen Beteiligten gemacht.
Ansprechpersonen: Luisa Kortmann (SGV), Lydia Aach (Liz Möhnesee)
Kontakt:
Schule der Zukunft
Foto: SGV HSK