In einem Lebensmittelmarkt in Olsberg löste am Freitagnachmittag, dem 26. Februar 2010 zum wiederholten Male der Wasserdampf eines Wäschetrockners Feueralarm aus. Der Dampf drang in einen über dem Trockner angebrachten Rauchmelder ein und löste so die Brandmeldeanlage aus.
Der Löschzug Bigge - Olsberg rückte gegen 15:15 Uhr mit zwei Fahrzeugen an. Dass dieses Problem seit langem besteht und keine Abhilfe geschaffen wird, können die Löschzugmitglieder noch so gerade hinnehmen, was für die freiwilligen Helfer jedoch vollkommen unverständlich ist: Trotz eines sehr eindringlichen Alarmtones und einer automatischen Banddurchsage im gesamten Lebensmittelmarkt, das Gebäude umgehend zu verlassen, wurde wie gewohnt weiter im Markt eingekauft. Weder die Kunden, noch das Personal beachteten die unter Umständen überlebenswichtige Durchsage. Dieses Verhalten ist für die Helfer nicht nachvollziehbar.
Die Feuerwehr rät: Wenn Sie in einem öffentlichen Gebäude solch eine Durchsage hören, verlassen Sie umgehend aber ruhig das Gebäude! Brandrauch breitet sich in sekundenschnelle in Gebäuden aus, wer dann nicht rechtzeitig ins Freie gelangt, riskiert sein Leben!