Für die Internationalen Jugendbegegnungen in den Sommerferien im Rahmen der Partnerschaften zwischen dem Hochsauerlandkreis und Olesno / Polen und Jerusalem / Israel sind noch Plätze frei. Vom 26. Juni bis 10. Juli wird eine Gruppe deutscher junger Menschen nach Israel reisen. Auf dem Programm dort stehen u.a. der Besuch des Sees Genezareth, des Toten Meers, der Altstadt von Jerusalem und der größten Holocaust-Gedenkstätte in Israel, Yad Vashem. Ende Juli wird dann für zwei Wochen eine Gruppe Israelis den Hochsauerlandkreis besuchen. Gemeinsam mit Jugendlichen aus der Region sollen Ausflüge in die nähere Umgebung unternommen werden. Geboten werden Abenteuer- und Erlebnissport sowie eine Städtefahrt. Geplant ist auch ein fünftägiger Aufenthalt in Gastfamilien und eine gemeinsame Reise nach Berlin. Polnische Jugendliche kommen vom 28. Juni bis 6. Juli in den Hochsauerlandkreis. Die Gäste und die deutschen Teilnehmer sollen gemeinsam in Bad Fredeburg untergebracht werden. Geplant sind ein Besuch im Fort Fun Abenteuerland, eine Kanutour und ein Tagesausflug nach Köln. Im Vordergrund dieser Begegnung im Rahmen des Deutsch-Polnischen Jugendwerks steht das Kennen lernen von Jugendlichen aus einem anderen Kulturkreis. Deshalb ist auch ein Aufenthalt mit zwei Übernachtungen in deutschen Gastfamilien geplant. Für die Teilnahme an der Begegnungen mit Israel sollten die Teilnehmer zwischen 16 und 21 Jahren alt sein und im HSK wohnen. Für die Begegnung mit Polen sind noch Plätze an Jugendliche aus dem HSK ab 15 Jahren zu vergeben. Interessierte können sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisjugendamtes wenden.
Für Polen:
Heike Meyer
Telefon 02961 / 94-3265
Für Israel:
Christian Schulte-Backhaus
Telefon 0291 / 94-1282