25 ehrenamtliche Mitglieder aus den Feuerwehren Olsberg und Winterberg absolvierten im Oktober in Olsberg den Lehrgang technische Hilfe Wald.
Im privaten Bereich sollte man es nicht und bei der Feuerwehr darf man es nicht - das Bedienen einer Motorsäge ohne spezielle Ausbildung.
Das Arbeiten mit der Säge birgt erhebliche Gefahren, gerade beim Beseitigen von Windbruch. Die Bäume stehen oft unter Spannung. Was ein Baum nach den durchtrennen macht, kann man als Leihe nicht vorhersagen.
Hierfür benötigt man eine gute Ausbildung und viel Erfahrung. Für die gute Ausbildung sorgen Andreas Lahme vom Löschzug Bigge – Olsberg und Ferdinand Drescher vom Löschzug Velmede – Bestwig, die Erfahrung müssen die Lehrgangsteilnehmer jetzt selber sammeln.

Das Arbeiten mit der Säge birgt erhebliche Gefahren, gerade beim Beseitigen von Windbruch. Die Bäume stehen oft unter Spannung. Was ein Baum nach den durchtrennen macht, kann man als Leihe nicht vorhersagen.
Hierfür benötigt man eine gute Ausbildung und viel Erfahrung. Für die gute Ausbildung sorgen Andreas Lahme vom Löschzug Bigge – Olsberg und Ferdinand Drescher vom Löschzug Velmede – Bestwig, die Erfahrung müssen die Lehrgangsteilnehmer jetzt selber sammeln.
